Hertha BSC Hamburger SV
120.
23:38
Fazit:
Schiedsrichter Stegemann pfeift das Spiel ab. Hertha BSC gewinnt den Pokalkrimi nach Elfmeterschießen mit 5:3 gegen den HSV und zieht damit ins DFB-Pokal-Viertelfinale ein. Die Berliner waren zu Beginn die bessere Mannschaft und belohnten sich folgerichtig durch den Führungstreffer von Reese. Der HSV fand daraufhin immer besser in die Partie und drehte das Spiel durch die Tore von Pherai und Bénes. Nach dem Seitenwechsel agierte der HSV zunehmend passiver, was die Hertha in der 90. Minute durch den Ausgleich von Reese bestrafte und sich in die Verlängerung rettete. Dort sorgte der eingewechselte Königsdörffer für die erneute Führung der Gäste, ehe Kenny mit dem Schlusspfiff der Verlängerung erneut ausgleichen konnte. Im Elfmeterschießen behielt die Hertha dann die Nerven, sodass die Berliner in der nächsten Runde des DFB-Pokals stehen. Vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Abend!
Hertha BSC Hamburger SV
120.
23:36
Spielende
Hertha BSC Hamburger SV
120.
23:36
Elfmeter verwandelt Hertha BSC: Fabian Reese
Reese trifft mit etwas Glück unten rechts ins Eck. Raab ist zwar noch mit den Fingerspitzen dran, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.
Hertha BSC Hamburger SV
120.
23:35
Elfmeter verschossen Hamburger SV: Ransford Königsdörffer
Königsdörffer schießt zu unplatziert ins linke Eck, sodass Ernst den halbhohen Versuch nach vorne abwehren kann.
Hertha BSC Hamburger SV
120.
23:34
Elfmeter verwandelt Hertha BSC: Jonjoe Kenny
Kenny trifft halbhoch ins linke Eck. Raab hat die Ecke geahnt, kommt aber nicht mehr dran.
Hertha BSC Hamburger SV
120.
23:33
Elfmeter verwandelt Hamburger SV: Robert Glatzel
Glatzel schießt platziert ins linke Eck - keine Chance für Ernst.
Hertha BSC Hamburger SV
120.
23:32
Elfmeter verwandelt Hertha BSC: Nader El-Jindaoui
El-Jindaoui trifft hoch in die Mitte. Raab war nach rechts abgetaucht.
Hertha BSC Hamburger SV
120.
23:31
Elfmeter verwandelt Hamburger SV: Miro Muheim
Muheim verwandelt oben rechts im Eck - nichts zu machen für Ernst.
Hertha BSC Hamburger SV
120.
23:30
Elfmeter verwandelt Hertha BSC: Pascal Klemens
Das war eng! Klemens schießt ins rechte Eck und auch Raab hat die Ecke geahnt. Der HSV-Keeper kommt noch leicht dran, kann das Tor aber nicht mehr verhindern.
Hertha BSC Hamburger SV
120.
23:30
Elfmeter verwandelt Hamburger SV: László Bénes
Auch Bénes trifft souverän ins rechte Eck. Ernst war in die andere Ecke gesprungen.
Hertha BSC Hamburger SV
120.
23:28
Elfmeter verwandelt Hertha BSC: Smail Prevljak
Prevljak macht den Anfang und trifft cool unten rechts ins Eck. Raab war nach links abgetaucht.
Hertha BSC Hamburger SV
120.
23:27
Elfmeterschießen
Hertha BSC Hamburger SV
120.
23:27
Nach der Seitenwahl steht fest: Geschossen wird auf der Tor vor der Gästekurve, wo die HSV-Fans stehen. Die Hertha tritt zuerst an.
Hertha BSC Hamburger SV
120.
23:24
Nach dem Last-Minute-Treffer der Hertha geht es nach einem heißen Kampf tatsächlich ins Elfmeterschießen. Wer behält die Nerven und zieht ins DFB-Pokal-Viertelfinale ein?
Hertha BSC Hamburger SV
120.
23:23
Ende 2. Halbzeit Verlängerung
Hertha BSC Hamburger SV
120.
23:23
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Hertha BSC Hamburger SV
120.
23:21
Tooor für Hertha BSC, 3:3 durch Jonjoe Kenny
Wieder gleicht Hertha in letzter Sekunde aus! Reese setzt sich über links im Eins gegen Eins durch und legt quer auf den zweiten Pfosten, wo Kenny unbedrängt einschieben darf.
Hertha BSC Hamburger SV
119.
23:20
Die Hertha macht jetzt hinten auf, sodass Königsdörffer unbedrängt über rechts in den Strafraum eindringen darf. Aus spitzem Winkel feuert der Stürmer aufs Tor, doch Ernst wehrt den Ball nach rechts ab.
Hertha BSC Hamburger SV
117.
23:19
Der HSV lässt Ball und Gegner laufen. Die Hertha läuft derzeit nur hinterher. Die Uhr tickt zugunsten der Gäste.
Hertha BSC Hamburger SV
114.
23:16
... El-Jindaoui zirkelt den Ball über die Mauer und dann weit über den Kasten.
Hertha BSC Hamburger SV
114.
23:15
Hertha bekommt einen Freistoß aus aussichtsreicher Position etwa 17 Meter vor dem gegnerischen Tor...
Hertha BSC Hamburger SV
112.
23:14
Die Kräfte schwinden jetzt natürlich auf beiden Seiten. Oliveira wirft sich gegen Reese in den Zweikampf und wird am Ende gefoult - Freistoß für den HSV, der natürlich viel Zeit bringt.
Hertha BSC Hamburger SV
109.
23:10
Reese dringt über links mit viel Tempo in den Strafraum ein und legt quer. Dort klärt Muheim im letzten Moment vor dem hereinlaufenden Christensen.
Hertha BSC Hamburger SV
108.
23:09
Der HSV macht das jetzt gut und stellt sich keineswegs hinten rein. Die Gäste wollen den Ball und die Hertha weit weg vom eigenen Tor halten.
Hertha BSC Hamburger SV
107.
23:08
Gelbe Karte für Jonjoe Kenny (Hertha BSC)
Kenny zieht gegen Öztunali das taktische Foul und wird verwarnt.
Hertha BSC Hamburger SV
106.
23:08
Anpfiff 2. Halbzeit Verlängerung
Hertha BSC Hamburger SV
105.
23:05
Vor allem durch die Neueinwechslungen wurde der HSV zuletzt wieder aktiver und belohnt sich mit dem Führungstreffer in der Verlängerung. Kommt die Hertha nochmal zurück? 15 Minuten bleiben den Hausherren.
Hertha BSC Hamburger SV
105.
23:05
Ende 1. Halbzeit Verlängerung
Hertha BSC Hamburger SV
105.
23:04
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Hertha BSC Hamburger SV
104.
23:03
Christensen steigt rechts im Strafraum zum Kopfball hoch, doch er kann die Flanke von links nicht vernünftig verarbeiten und köpft weit drüber.
Hertha BSC Hamburger SV
102.
23:00
Tooor für Hamburger SV, 2:3 durch Ransford Königsdörffer
Der HSV ist wieder vorne! Oliveira bedient Glatzel mit einem feinen Pass rechts im Strafraum. Glatzel legt per Direktabnahme in die Mitte, wo Königsdörffer den Ball nur noch über die Linie drücken muss.
Hertha BSC Hamburger SV
100.
22:58
Jetzt mal wieder der HSV: Königsdörffer bedient Krahn rechts im Strafraum, der sofort aus spitzem Winkel aufs Tor feuert. Ernst kann den Ball im kurzen Eck festhalten.
Hertha BSC Hamburger SV
97.
22:57
Einwechslung bei Hamburger SV: Elijah Krahn
Hertha BSC Hamburger SV
97.
22:57
Auswechslung bei Hamburger SV: William Mikelbrencis
Hertha BSC Hamburger SV
97.
22:56
Einwechslung bei Hamburger SV: Nicolas Oliveira
Hertha BSC Hamburger SV
97.
22:55
Auswechslung bei Hamburger SV: Immanuël Pherai
Hertha BSC Hamburger SV
96.
22:54
Bénes liegt am Boden und hält sich die Ferse. Der Slowake humpelt zwar, kann aber vorerst weiterspielen.
Hertha BSC Hamburger SV
94.
22:52
Die Hertha hat das Momentum auf seiner Seite und macht jetzt ordentlich Druck. Christensen kann den Ball im Strafraum behaupten und legt nach rechts raus zu Kenny, der aus spitzem Winkel jedoch weit drüber schießt.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
90.
22:50
Fazit:
Schluss, Aus, Ende! Der VfB Stuttgart schlägt Borussia Dortmund mit 2:0 und zieht damit ins Viertelfinale des DFB-Pokal ein. Die Gastgeber waren über die komplette Spieldauer die dominierende Mannschaft und hätten noch mehr Tore erzielen können. Am Ende waren es zwei Steckpässe, die die Treffer von Guirassy (54.) und Silas Katompa Mvumpa (77.) einleiteten. Die Dortmunder wirkten offensiv ideenlos und hatten mit der schnellen und zielstrebigen Spielweise des VfB wie bereits in der Liga große Probleme. Das zwischenzeitliche 1:1 durch Bynoe-Gittens wurde wegen dessen Abseitsstellung zurecht vom VAR einkassiert (60.). Danach hatte nur Reus in der Schlussphase eine gute Chance, ließ den späten Anschlusstreffer im Duell mit Nübel aber liegen (82.). Während der BVB damit nicht im Pokal überwintert, geht der Siegeszug des VfB Stuttgart weiter. Der Viertelfinalist empfängt am Wochenende Leverkusen, Dortmund hat gegen Leipzig das nächste wichtige Spiel vor der Brust. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
Hertha BSC Hamburger SV
91.
22:49
Weiter geht es mit der ersten Halbzeit der Verlängerung. Der HSV stößt an.
Hertha BSC Hamburger SV
90.
22:48
Nochmal ein Doppelwechsel bei den Hamburgern: Mit Oliveira und Krahn kommen zwei frische Kräfte.
Hertha BSC Hamburger SV
91.
22:48
Anpfiff 1. Halbzeit Verlängerung
Hertha BSC Hamburger SV
90.
22:47
Nach der regulären Spielzeit geht es tatsächlich in die Verlängerung, weil Reese kurz vor Schluss noch zum 2:2 ausgleichen konnte. In der zweiten Halbzeit wurde der HSV zunehmend passiver, sodass die Hertha das Spielgeschehen in die Hand nahm. Wir freuen uns auf eine spannende Verlängerung.
Hertha BSC Hamburger SV
90.
22:45
Ende 2. Halbzeit
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
90.
22:44
Spielende
Hertha BSC Hamburger SV
90.
22:44
Gelbe Karte für Robert Glatzel (Hamburger SV)
Für ein Foul im Mittelfeld.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
90.
22:44
Kurz vor Abpfiff müssen die Gäste eine weitere Schrecksekunde verkraften: Ryerson bleibt nach einem schmerzhaften Aufprall liegen und braucht eine Behandlung an der Außenlinie.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
90.
22:42
Gelbe Karte für Atakan Karazor (VfB Stuttgart)
Hertha BSC Hamburger SV
90.
22:42
Es gibt nochmal eine Ecke für Hertha von links, die Guilherme Ramos jedoch locker per Kopf klären kann.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
90.
22:42
Sinnbildlich für das Dortmunder Spiel segelt ein Distanzschuss von Malen meterhoch über das gegnerische Tor hinweg.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
90.
22:41
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Woo-yeong Jeong
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
90.
22:41
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Serhou Guirassy
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
90.
22:41
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Jamie Leweling
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
90.
22:40
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Enzo Millot
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
90.
22:40
Der VfB lässt den nächsten Konter liegen! Mit drei Spielern in weiß-rot rennt der Gastgeber auf das Tor der Dortmunder zu, doch da fehlt am Ende die Konzentration und ein Pass in den Rücken beendet den Konter im eigenen Strafraum.
Hertha BSC Hamburger SV
90.
22:40
Die Schlussminuten laufen und alles deutet auf eine Verlängerung hin. Wird es nochmal gefährlich?
Hertha BSC Hamburger SV
90.
22:39
Gelbe Karte für Jonas Meffert (Hamburger SV)
Für ein taktisches Foul im Mittelfeld.
Hertha BSC Hamburger SV
90.
22:38
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
90.
22:38
Der zweite Durchgang bekommt fünf Minuten Nachschlag und die Stuttgarter Fans stimmen den Klassiker "Oh, wie ist das schön" an!
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
90.
22:38
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Hertha BSC Hamburger SV
90.
22:37
Tooor für Hertha BSC, 2:2 durch Fabian Reese
Da ist der späte Ausgleich! Reese wird mit einem langen Pass über links geschickt, zieht nach innen und schließt entschlossen aus etwa 18 Metern ab - der Ball schlägt unten links ein.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
89.
22:37
Die Gastgeber lassen den Ball nun gut laufen, hier scheint nichts mehr anzubrennen. Die Borussia stemmt sich seit ein paar Minuten nicht mehr so richtig gegen das Ausscheiden.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
87.
22:35
Schlotterbeck grätscht im richtigen Moment dazwischen! Guirassy entwischt auf links Hummels und zieht aufs Tor. Am Fünfmeterraum will er per Querpass Silas in Szene setzen, doch Schlotterbeck setzt im richtigen Moment zur Grätsche an und verhindert das Zuspiel am ersten Pfosten.
Hertha BSC Hamburger SV
87.
22:34
Christensen muss am Kopf behandelt werden, nachdem er mit Teamkollege Leistner zusammengerasselt ist.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
86.
22:33
Aber der VfB versteckt sich auch in der Schlussphase nicht, muss die eigenen Konter aber nicht mehr auf Biegen und Brechen zu Ende spielen. Die Gastgeber lassen den BVB wieder hinter den Ball kommen und lassen die Kugel gut durch die eigenen Reihen laufen.
Hertha BSC Hamburger SV
84.
22:32
... Bénes feuert den Ball wuchtig in die Mauer. Muheim schießt im zweiten Versuch links am Kasten vorbei - Chance vertan.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
84.
22:32
Dortmund schlägt nun viele hohe Bälle in der Stuttgarter Strafraum, bisher kann die Borussia daraus aber noch kein Kapital schlagen.
Hertha BSC Hamburger SV
84.
22:31
Der HSV bekommt einen Freistoß aus aussichtsreicher Position etwa 18 Meter halblinks vor dem Tor. Bénes steht bereit...
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
82.
22:30
Reus scheitert an Nübel! Hummels spielt einen langen Ball in den Lauf des eingewechselten Reus. Dortmunds Nummer elf kreuzt und nimmt das Leder kurz mit bevor er mit rechts aufs Tor schießt. Doch Nübel hat die Situation erahnt und ist gut herausgekommen, verkürzt dadurch den Winkel und wird angeschossen.
Hertha BSC Hamburger SV
82.
22:29
Jetzt mal wieder der HSV: Königsdörffer geht über links ins Sprintduell und feuert aus vollem Lauf aufs Tor. Ernst wehrt den Ball nach rechts zur Ecke ab, die im Anschluss nichts einbringt.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
81.
22:28
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Leonidas Stergiou
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
81.
22:28
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Josha Vagnoman
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
80.
22:28
Die Schlussphase ist angebrochen und Borussia Dortmund braucht nun mindestens zwei Tore, um es noch in die Verlängerung zu schaffen!
Hertha BSC Hamburger SV
80.
22:28
Einwechslung bei Hertha BSC: Nader El-Jindaoui
Hertha BSC Hamburger SV
80.
22:27
Auswechslung bei Hertha BSC: Florian Niederlechner
Hertha BSC Hamburger SV
79.
22:27
Der HSV bekommt den Ball im eigenen Strafraum nicht geklärt, sodass Reese links im Strafraum zum Abschluss kommt. Sein Schuss streift jedoch knapp einen Meter drüber.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
78.
22:27
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Marco Reus
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
78.
22:27
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Salih Özcan
Hertha BSC Hamburger SV
78.
22:25
Die Schlussphase ist angebrochen und viel Zeit bleibt der Hertha nicht mehr.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
77.
22:25
Tooor für VfB Stuttgart, 2:0 durch Silas Katompa Mvumpa
Schlotterbeck kann Silas nicht mehr stoppen! Erneut hat Millot seine Finger im Spiel und leitet den Angriff mit einem Steilpass auf Mittelstädt ein. Der vorgerückte Abwehrspieler spielt die Kugel im richtigen Moment steil weiter auf Silas, der den Ball gegen Schlotterbeck behauptet und mit dem rechten Außenrist an Kobel vorbei vollstreckt. Ist das schon die Vorentscheidung?
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
77.
22:25
Dortmund schiebt nun an und übernimmt langsam mehr Ballkontrolle. Die Stuttgarter machen das aber auch gegen den Ball konzentriert und sind bei Fehlpässen immer wieder schnell zur Stelle. Bisher halten sie den BVB gut vom eigenen Tor weg.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
74.
22:22
Adeyemi bringt aus dem linken Halbfeld einen ruhenden Ball hoch in die Mitte. Hummels steigt in der Nähe des Elfmeterpunkts am höchsten und drückt das Leder per Kopf aus Tor. Doch auch sein Abschluss wird als Aufsetzer nicht gefährlich für Nübel, weil der Keeper einfach nur zentral auf seiner Linie stehen bleiben muss.
Hertha BSC Hamburger SV
75.
22:22
Reese marschiert übers links gen Strafraum und flankt auf den Elfmeterpunkt, wo Christensen den Ball aus der Drehung nimmt und knapp drüber köpft.
Hertha BSC Hamburger SV
73.
22:20
HSV-Trainer Walter bringt Glatzel und Königsdörffer für die Schlussphase, denn die Gäste sind in der Offensive in den letzten Minuten sehr passiv geworden.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
72.
22:20
Beide Trainer nehmen noch mal Wechsel vor und damit nähern wir uns der Schlussphase! Den Gästen läuft langsam die Zeit davon, mit Malen ist jetzt eine weitere, frische Offensivkraft dabei.
Hertha BSC Hamburger SV
72.
22:20
Einwechslung bei Hamburger SV: Robert Glatzel
Hertha BSC Hamburger SV
72.
22:19
Auswechslung bei Hamburger SV: András Németh
Hertha BSC Hamburger SV
72.
22:19
Einwechslung bei Hamburger SV: Ransford Königsdörffer
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
71.
22:19
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Anthony Rouault
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
71.
22:19
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Deniz Undav
Hertha BSC Hamburger SV
72.
22:19
Auswechslung bei Hamburger SV: Bakery Jatta
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
71.
22:19
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Silas Katompa Mvumpa
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
71.
22:19
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Chris Führich
Hertha BSC Hamburger SV
71.
22:18
Berlin bekommt eine Ecke von rechts, die Kenny auf den Elfmeterpunkt zirkelt. Jatta klärt per Kopf aus der Gefahrenzone.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
71.
22:18
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Donyell Malen
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
71.
22:18
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Jamie Bynoe-Gittens
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
69.
22:18
Der BVB bekommt Guirassy nicht in den Griff! Führich schickt den hinterlaufenen Mittelstädt auf links und der Verteidiger bringt erneut eine butterweiche Flanke in den Strafraum. Guirassy steht ziemlich frei, setzt die Kugel per Kopf als Aufsetzer aber genau in Kobels Arme.
Hertha BSC Hamburger SV
70.
22:17
Die Gastgeber werden aktiver und haben jetzt mehr Ballbesitz. Der HSV lauert auf Konter und steht kompakt mit zwei Ketten in der eigenen Hälfte.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
67.
22:15
Gelbe Karte für Ramy Bensebaïni (Borussia Dortmund)
Bensebaïni und Brandt verlieren an der Außenlinie den Ball und der Verteidiger setzt zu vehement gegen Vagnoman nach. Er Bensebaïni trifft den Stuttgarter klar am Fuß und sieht zurecht die Gelbe Karte.
Hertha BSC Hamburger SV
67.
22:15
Nach einer kurzen Behandlungspause und Schiedsrichterball geht das Spiel weiter. Auch HSV-Keeper Raab kann weitermachen.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
66.
22:14
Zum ersten Mal kann sich die Borussia für eine längere Zeit in der gegnerischen Hälfte behaupten und Druck ausbauen. Eine Ecke von Brandt soll bei Füllkrug landen, doch der ist im Zentrum gut bewacht.
Hertha BSC Hamburger SV
65.
22:13
Gute Chance für Hertha: Reese dringt über links in den Strafraum ein, zieht aus spitzem Winkel ab und trifft Raab im Gesicht. Der HSV-Keeper muss behandelt werden.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
64.
22:12
Gelbe Karte für Waldemar Anton (VfB Stuttgart)
Anton lässt gegen Adeyemi das Bein stehen und bringt den Dortmunder dadurch in vollem Lauf zu Fall. Er sieht die erste Gelbe Karte des Abends in einem bisher fair geführten Spiel.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
63.
22:11
Stuttgart kann also durchatmen, es bleibt beim 1:0. Vielleicht holt diese Aktion die Dortmunder aber zurück ins Spiel, schwarz-gelb geht jetzt viel energischer ins Gegenpressing.
Hertha BSC Hamburger SV
62.
22:10
Doppelwechsel bei Hertha: Hussein und Prevljak kommen für die unauffälligen Tabakovic und Zeefuik. Auch der HSV wechselt: Guilherme Ramos ersetzt Schonlau.
Hertha BSC Hamburger SV
61.
22:09
Einwechslung bei Hamburger SV: Guilherme Ramos
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
60.
22:09
VAR-Entscheidung: Das Tor durch J. Bynoe-Gittens (Borussia Dortmund) wird nicht gegeben, Spielstand: 1:0
Füllkrug kommt durch eine unglückliche Aktion von Mittelstädt an den Ball und kreuzt am Verteidiger vorbei in den Strafraum. In der Mitte sieht er den mitgelaufenen Bynoe-Gittens und legt quer. Der Engländer muss den Ball aus rund zehn Metern nur noch einschieben. Der Treffer wird nachträglich aberkannt, weil der Torschütze leicht im Abseits stand!
Hertha BSC Hamburger SV
61.
22:09
Auswechslung bei Hamburger SV: Sebastian Schonlau
Hertha BSC Hamburger SV
61.
22:09
Einwechslung bei Hertha BSC: Bilal Hussein
Hertha BSC Hamburger SV
61.
22:09
Auswechslung bei Hertha BSC: Deyovaisio Zeefuik
Hertha BSC Hamburger SV
61.
22:08
Einwechslung bei Hertha BSC: Smail Prevljak
Hertha BSC Hamburger SV
61.
22:08
Auswechslung bei Hertha BSC: Haris Tabakovic
Hertha BSC Hamburger SV
60.
22:07
Gelbe Karte für Florian Niederlechner (Hertha BSC)
Niederlechner meckert und sieht die Gelbe Karte.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
58.
22:07
Millot verpasst das 2:0! Die Stuttgarter spielen sich richtig stark durch die Dortmunder Hälfte, ehe Guirassy die Kugel geschickt zwischen zwei Verteidiger spielt. Millot ist durchgelaufen, schießt jedoch den herausgelaufenen Kobel an. Dortmund wackelt!
Hertha BSC Hamburger SV
58.
22:05
Nächste Ecke für den HSV von rechts: Bénes bringt den Ball auf den zweiten Pfosten, wo Hadžikadunić zum Kopfball kommt, die Kugel aber nicht richtig erwischt. Der Ball geht links vorbei - Abstoß für Hertha.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
57.
22:04
Wie reagiert der BVB auf den Rückstand? Nur noch verteidigen reicht nun nicht mehr, denn für ein Weiterkommen sind mindestens zwei eigene Treffer nötig.
Hertha BSC Hamburger SV
56.
22:03
In diesen Minuten geht es hin und her. Besonders der HSV zieht das Tempo an und geht aufs dritte Tor.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
54.
22:02
Tooor für VfB Stuttgart, 1:0 durch Serhou Guirassy
Da ist es passiert! Millot bewegt sich gut zwischen die Dortmunder Ketten, kann aufdrehen und steckt an der Strafraumgrenze durch zu Guirassy. Diese Chance lässt der Stürmer nicht mehr liegen, er verwandelt den Ball flach im Netz und tunnelt Kobel dabei auch noch!
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
53.
22:02
Der BVB versucht gegen den Ball etwas höher anzulaufen als noch im ersten Durchgang, doch die Stuttgarter stört das nicht im geringsten. Die Gastgeber machen da weiter, wo sie vor dem Pausenpfiff angefangen haben.
Hertha BSC Hamburger SV
54.
22:01
Bénes! Der Slowake wird links im Strafraum freigespielt und hat ganz viel Platz. Sein harter Schuss ist etwas zu zentral, sodass Ernst nach vorne abwehren kann.
Hertha BSC Hamburger SV
52.
22:00
Riesenchance für Hertha! Reese bringt eine Flanke mit dem Außenrist von rechts scharf auf den zweiten Pfosten, wo Tabakovic das Luftduell gewinnt und wuchtig aufs Tor köpft. Raab macht sich ganz lang und kratzt den Ball per Flugeinlage so gerade noch von der Linie.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
51.
22:00
Kobel hält das 0:0 fest! Undav setzt seinen Sturmpartner Guirassy per Steckpass in Szene, doch Stuttgarts bester Torschütze scheitert an Kobel, weil sich der Schweizer groß macht und den Schuss dadurch blockt.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
50.
21:59
Der VfB macht Druck! Erneut ist Hummels nicht ganz sattelfest und Führich kann auf links mit Ball am Fuß Tempo aufnehmen. Der deutsche Nationalspieler schießt aus spitzem Winkel aufs Tor, doch der Ball rutscht an Freund und Feind vorbei durch den Fünfmeterraum.
Hertha BSC Hamburger SV
49.
21:57
Pfosten! Der HSV hat die erste Ecke im zweiten Durchgang, die Bénes von rechts frech direkt aufs Tor zirkelt. Der Ball klatscht an den Pfosten und springt von dort aus zurück ins Spiel.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
48.
21:56
Hummels verliert den Ball im Spielaufbau und dann geht es schnell über Millot, der Guirassy halbrechts per Steilpass in die Tiefe schickt. Der Stürmer wird noch von Can abgegrätscht, der die Situation sogar zum Abstoß für die eigene Mannschaft klärt.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
46.
21:55
Die zweite Hälfte beginnt mit einem Doppelwechsel bei den Gästen: Wolf und Sabitzer können verletzungsbedingt nicht mehr weiterspielen. Bensebaïni und Brandt kommen neu aufs Feld.
Hertha BSC Hamburger SV
46.
21:55
Schiedsrichter Stegemann pfeift den zweiten Durchgang an. Auf Seiten der Hertha gibt es einen Wechsel: Christensen ist jetzt für Scherhant in der Partie.
Hertha BSC Hamburger SV
46.
21:54
Einwechslung bei Hertha BSC: Gustav Christensen
Hertha BSC Hamburger SV
46.
21:54
Auswechslung bei Hertha BSC: Derry Scherhant
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
46.
21:54
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Julian Brandt
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
46.
21:53
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Marcel Sabitzer
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
46.
21:53
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Ramy Bensebaïni
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
46.
21:53
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Marius Wolf
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
46.
21:53
Anpfiff 2. Halbzeit
Hertha BSC Hamburger SV
46.
21:53
Anpfiff 2. Halbzeit
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
45.
21:38
Halbzeitfazit:
Der VfB Stuttgart und Borussia Dortmund verabschieden sich mit einem torlosen 0:0 in die Kabine. Die Gastgeber sind die dominante Mannschaft und hatten auch die besseren Chancen auf ihrer Seite: Millots Kopfball wurde von Kobel im letzten Moment zur Ecke geklärt (24.), Undav verpasste nach Flanke von Mittelstädt nur knapp (41.) und war wenige Augenblicke später nach Ballgewinn gegen Bynoe-Gittens zu eigensinnig und spielte nicht die besser postierten Guirassy und Millot an (43.). Der BVB hingegen ist über weite Strecken nur mit der eigenen Defensive beschäftigt, Kapitän Can rückte von Beginn an in die Fünferkette. Herausgespielte Chancen gab es bei den Schwarz-Gelben kaum, den einzig nennenswerten Abschluss setzte Sabitzer aus rund 18 Metern an die Latte (20.). Mal sehen, ob die Borussia nach dem Seitenwechsel mutiger wird und die eigene Offensive forciert. Bis gleich!
Hertha BSC Hamburger SV
45.
21:35
Halbzeitfazit:
Die Mannschaften verabschieden sich in die Halbzeitpause. Der Hamburger SV führt im DFB-Pokal-Achtelfinale mit 2:1 gegen Hertha BSC. Der HSV startete schwungvoll, ohne zwingend gefährlich zu werden. Die Hertha hingegen arbeitete sich immer besser in die Partie und belohnte das mit dem Führungstreffer durch Reese. Pherai egalisierte das Ergebnis per Distanzschuss, ehe Benés kurz vor der Pause den zweiten Treffer der Hamburger erzielte. In einer insgesamt ausgeglichenen Partie ist weiterhin alles offen. Wir freuen uns auf eine spannende zweite Hälfte – bis gleich!
Hertha BSC Hamburger SV
45.
21:34
Ende 1. Halbzeit
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
45.
21:34
Ende 1. Halbzeit
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
45.
21:33
Mittelstädt erobert auf der linken Seite den Ball gegen Wolf und spielt den Ball klug in den Rückraum. Dort steht Karazor bereit und bringt die Kugel mit dem ersten Kontakt aufs Tor - Kobel ist im kurzen Eck zur Stelle und hält den Ball fest.
Hertha BSC Hamburger SV
45.
21:32
Gelbe Karte für Derry Scherhant (Hertha BSC)
Scherhant wirft den Ball weg und wird verwarnt.
Hertha BSC Hamburger SV
45.
21:32
Der HSV will die Führung mit in die Kabine nehmen und verwaltet das Ergebnis zurzeit. Passiert hier noch was vor dem Pausenpfiff?
Hertha BSC Hamburger SV
45.
21:31
Drei Minuten werden nachgespielt. Grund dafür sind mehrere kleine Verletzungsunterbrechungen.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
45.
21:31
Aufgrund der Behandlungspausen gibt der Schiedsrichter im ersten Durchgang drei Minuten Nachspielzeit.
Hertha BSC Hamburger SV
45.
21:31
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
45.
21:31
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
45.
21:30
Der VfB baut kurz vor der Pause noch mal richtig Druck auf, die Dortmunder sind ausschließlich mit Defensivarbeit beschäftigt.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
43.
21:29
Der Schnitzer von Bynoe-Gittens bleibt unbestraft! Der junge Außenspieler steht nach einer Dortmunder Ecke weiter hinten und wird von Kobel flach angespielt. Bei der Ballannahme verspringt ihm der Ball und Undav schaltet blitzschnell um. Am Strafraum verpasst der Stürmer dann aber den richtigen Zeitpunkt für ein Abspiel und sein Schuss wird von Ryerson geblockt. Sowohl Millot als auch Guirassy wären als Optionen in Frage gekommen.
Hertha BSC Hamburger SV
43.
21:29
Tooor für Hamburger SV, 1:2 durch László Bénes
Der HSV dreht das Spiel! Öztunali setzt sich über links durch und chippt den Ball in die Mitte, wo Ernst den Ball mit der Hand nach vorne abwehrt. Bénes steht goldrichtig und staubt aus kurzer Distanz ab.
Hertha BSC Hamburger SV
43.
21:28
Großchance für den HSV! Öztunali bringt den Ball von rechts auf den Elfmeterpunkt, wo Németh in den Rückraum für Bénes ablegt. Bénes visiert das rechte Eck an, doch sein Schuss streift nur knapp am Pfosten vorbei - Glück für Hertha!
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
41.
21:27
Undav kommt einen Tick zu spät! Mittelstädt hat auf der linken Seite genug Raum und Zeit für eine scharfe Hereingabe nach innen. Undav stößt mit viel Tempo in Richtung Fünfmeterraum, doch ihm fehlen ein paar Schuhgrößen und er kommt trotz Grätsche nicht an den Ball.
Hertha BSC Hamburger SV
40.
21:26
Gelbe Karte für Bakery Jatta (Hamburger SV)
Jatta wird zudem für das Foul im Mittelfeld verwarnt.
Hertha BSC Hamburger SV
40.
21:26
Nach einem Zweikampf im Mittelfeld müssen Jatta und Klemens behandelt werden. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es weiter.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
39.
21:25
Die Gäste verlieren den Ball weiterhin viel zu schnell, weil der BVB ungewöhnlich viele lange Bälle schlägt. Stuttgart hingegen setzt sich zwischenzeitlich am schwarz-gelben Sechzehner fest und übt Druck auf Dortmund aus.
Hertha BSC Hamburger SV
39.
21:25
Wieder dreht Reese über links auf und bringt den Ball scharf auf den zweiten Pfosten. Tabakovic und Scherhant verpassen den Ball nur knapp, sodass es am Ende Einwurf für den HSV gibt.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
37.
21:23
Dortmund setzt einen Nadelstich: Wolfs Flanke von rechts findet im Zentrum Füllkrug, der das Leder aber nicht aufs Tor köpfen kann. Adeyemi schnappt sich den Abpraller, sein Schuss wird allerdings ebenfalls geblockt. Özcan kommt aus dem halbrechten Rückraum und setzt den zweiten Abpraller schlussendlich aus rund 20 Metern über das Tor.
Hertha BSC Hamburger SV
38.
21:23
Muheim bringt eine Flanke aus dem linken Halbfeld scharf in den Strafraum, wo Meffert hochsteigt und wuchtig aufs Tor köpft. Ernst pflückt den Ball problemlos aus der Luft.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
35.
21:21
Wolf ist wieder mit von der Partie, die Dortmunder spielen also wieder zu elft. Auch wenn den Stuttgartern klare Torchancen fehlen, die Hausherren sind die leicht überlegene Mannschaft.
Hertha BSC Hamburger SV
36.
21:21
Mittlerweile hat das Spiel etwas an Tempo verloren. Der HSV lässt den Ball durch die eigenen Reihen zirkulieren und sucht geduldig nach einer Lücke.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
34.
21:19
Aktuell ist das Spiel unterbrochen, weil Wolf eine Behandlung am Fuß braucht. Auch Can humpelt über den Platz - das sieht nicht gut aus bei den Dortmundern, die mit Füllkrug für Moukoko bereits einen Wechsel vornehmen mussten.
Hertha BSC Hamburger SV
33.
21:18
Knapp eine Viertelstunde ist noch zu spielen und durch den Treffer von Pherai ist alles wieder offen. Beide Teams spielen weiter mit offenem Visier und suchen den direkten Weg vors gegnerische Tor.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
32.
21:18
Die Gäste spielen mit dem Feuer! Zuerst rutscht Schlotterbeck am eigenen Strafraum weg und Hummels hilft ihm aus. Doch Dortmunds Abwehrchef will es spielerisch lösen und wird direkt angegriffen. Mit Mühe bekommt Schwarz-Gelb den Stuttgarter Angriff doch noch unter Kontrolle, weil es der VfB nicht klar ausspielt.
Hertha BSC Hamburger SV
31.
21:16
Tooor für Hamburger SV, 1:1 durch Immanuël Pherai
Da ist der Ausgleich! Bénes hat den Blick für Pherai, der zentral vor dem Strafraum viel Platz hat und per Distanzschuss aus 18 Metern genau unten links ins Eck trifft - ein toller Treffer.
Hertha BSC Hamburger SV
30.
21:16
Jetzt mal der HSV: Pherai wird per Steilpass links in den Strafraum geschickt und feuert aus spitzem Winkel aufs Tor. Ernst ist schnell unten und kann den flachen Schuss festhalten.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
30.
21:15
Borussia Dortmund verliert den Ball in dieser Phase viel zu schnell. Stuttgart setzt die Gäste aber auch gut unter Druck und lässt Schwarz-Gelb das eigene Spiel gar nicht erst aufziehen.
Hertha BSC Hamburger SV
28.
21:15
Immer wieder Reese: Wieder nimmt der 26-Jährige Tempo auf und zieht aus 18 Metern einfach mal ab. Sein Schuss wird noch geblockt.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
27.
21:13
Mittlerweile hat Dortmunds erster Wechsel stattgefunden und Moukoko hat Platz für Füllkrug gemacht. Ein Foul am jungen Dortmunder war nicht zu erkennen.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
25.
21:12
Stuttgart bleibt nach der eigenen Ecke am Ball und erneut fliegt ein hoher Ball in den Dortmunder Strafraum. Am zweiten Pfosten prüft Guirassy Kobel per Kopf, doch Borussias Schlussmann pariert und dann geht auch die Fahne hoch.
Hertha BSC Hamburger SV
26.
21:11
Gelbe Karte für Michał Karbownik (Hertha BSC)
Karbownik beschwert sich nach einem Foulspiel etwas zu sehr und wird verwarnt.
Hertha BSC Hamburger SV
26.
21:11
In einer insgesamt ausgeglichenen Partie geht die Hertha also früh in Führung. Wie reagiert der HSV auf den Rückschlag?
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
24.
21:11
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Niclas Füllkrug
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
24.
21:10
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Youssoufa Moukoko
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
24.
21:10
Kobel pariert zur Ecke! Führich bekommt am linken Strafraumeck keinen Druck von Wolf und flankt gefühlvoll zum Tor hin. Millot köpft aufs Tor und der Schweizer Keeper muss sich strecken, um den Rückstand zu verhindern.
Hertha BSC Hamburger SV
24.
21:09
Gelbe Karte für Immanuël Pherai (Hamburger SV)
Pherai ist gegen Niederlechner zu spät dran.
Hertha BSC Hamburger SV
24.
21:09
Früher Wechsel bei den Gastgebern: Gechter hat sich offenbar verletzt, sodass Leistner seine Position in der Innenverteidigung übernimmt.
Hertha BSC Hamburger SV
23.
21:09
Einwechslung bei Hertha BSC: Toni Leistner
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
22.
21:08
Kurz nach Dortmunds erster Torannäherung muss Moukoko vom Feld. Der junge Stürmer hat den Platz bereits verlassen, Füllkrug macht sich an der Seitenlinie bereit. Die Gäste spielen aktuell in Unterzahl!
Hertha BSC Hamburger SV
23.
21:08
Auswechslung bei Hertha BSC: Linus Gechter
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
20.
21:06
Sabitzer setzt den Ball an die Latte! Dortmund schaltet über Adeyemi um und am Sechzehner landet die Kugel beim Österreicher Sabitzer. Nach einem kurzen Doppelpass mit Bynoe-Gittens zieht der Mittelfeldmann ab und trifft aus 17 Metern den Querbalken. Das war die erste Chance für den BVB!
Hertha BSC Hamburger SV
21.
21:06
Tooor für Hertha BSC, 1:0 durch Fabian Reese
Hertha führt! Niederlechner dringt über links in den Strafraum ein, doch sein Querpass wird zunächst geblockt. Der Ball landet links im Strafraum bei Reese, der im ersten Versuch den rechten Pfosten trifft. Von dort aus springt der Ball zurück ins Spiel erneut direkt auf den Fuß von Reese, der dann unten links einschiebt.
Hertha BSC Hamburger SV
20.
21:06
Die Gäste drücken aktuell aufs Gaspedal und spielen schwungvoll nach vorne. Jatta dringt über rechts in den Strafraum ein und hat eigentlich viel Platz zum schießen. Der 25-Jährige geht aber ins Dribbling und vertändelt so den Ball.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
18.
21:05
Can blockt Millots Hereingabe an der Grundlinie, köpft dann aber Mittelstädt den Ball direkt in die Füße. Stuttgarts Außenverteidiger reagiert gedankenschnell und spielt das Leder flach in die Mitte - Kobel ist zur Stelle und sicher die Kugel im Nachfassen.
Hertha BSC Hamburger SV
18.
21:04
Der HSV kombiniert sich über die rechten Seiten gen Strafraum. Mikelbrencis legt ab zu Pherai, der in Höhe des Elfmeterpunkts draufhält. Dárdai schmeißt sich in den Schuss und kann diesen blocken.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
18.
21:03
Beim VfB fehlt in der Offensive bisher noch die Bewegung im letzten Drittel. Die Innenverteidiger Zagadou und Anton schieben sich den Ball immer wieder hin und her, weil es in der Tiefe keine Anspielstation gibt. Der BVB macht das im ungewohnten 5-4-1 sehr diszipliniert bisher.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
15.
21:01
Adeyemi verteidigt am eigenen Strafraum mit und kombiniert sich über Kurzpassspiel mit Bynoe-Gittens nach vorne. Auf Höhe der Mittellinie verstolpert der Dortmunder die Kugel dann aber und der Gegenstoß der Gäste nimmt damit ein frühes Ende.
Hertha BSC Hamburger SV
15.
21:00
Bénes führt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld kurz aus und schafft es nicht, den Ball in den Strafraum zu bringen, weil Kenny die Flanke blockt - ein schlechter Versuch.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
13.
20:59
Sabitzer erobert den Ball im Mittelkreis und schickt Wolf auf der rechten Seite mit einem langen Schlag auf die Reise. Mittelstädt hält im Laufduell dagegen und klärt in der Nähe der Grundlinie zum Einwurf.
Hertha BSC Hamburger SV
13.
20:58
Nach guten Anfangsminuten der Hamburger, findet auch die Hertha immer besser ins Spiel. Beide Teams spielen zielstrebig und direkt nach vorne.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
12.
20:57
Die Stuttgarter sind in der Anfangsphase die Mannschaft mit mehr Ballbesitz. Bislang konnten Undav und Guirassy allerdings noch nicht durchbrechen, der BVB ist sehr wachsam in der Defensive.
Hertha BSC Hamburger SV
10.
20:56
Scherhant setzt sich über links gegen zwei HSV-Verteidiger durch und dringt frei in den Strafraum ein. Sein Querpass wird zur nächsten Ecke geklärt, die ordentlich gefährlich wird: Reese und Kenny führen kurz aus, sodass Kenny den Ball scharf auf den langen Pfosten flankt. Die Kugel segelt nur knapp am rechten Pfosten vorbei - das war knapp.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
9.
20:54
Borussia Dortmund bekommt die Geschwindigkeit auf den Außenbahnen bisher noch nicht aufs Feld. Stuttgart hingegen agiert wie im Bundesligaspiel vor wenigen Wochen mutig und mit Zug zum Tor.
Hertha BSC Hamburger SV
8.
20:54
Die Gastgeber bekommen eine Ecke von links, die Dárdai scharf in den Strafraum bringt. Öztunali klärt im eigenen Strafraum per Befreiungsschlag.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
7.
20:53
Führich bringt den hohen Ball von links in die Mitte, doch Kobel steigt im Zentrum ohne Mühe hoch und pflückt das Spielgerät sicher aus der Luft.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
6.
20:52
Der BVB agiert stellenweise mit einer Fünferkette, weil Can sich zwischen Hummels und Schlotterbeck fallen lässt. Den ersten Abschluss von Guirassy blockt Dortmunds Kapitän an der Strafraumkante zur ersten Ecke des Spiels..
Hertha BSC Hamburger SV
7.
20:52
Jetzt meldet sich auch die Hertha im Spiel an: Dárdai bringt eine Flanke von links in den Rückraum, wo Klemens den Ball volley nimmt aber weit drüber schießt.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
4.
20:50
Stuttgart hingegen presst den Gegner an dessen Strafraum zu und erzwingt damit Fehler bei den Gästen. Undav geht gegen Ryerson an der Außenlinie allerdings zu hart in den Zweikampf und wird vom Schiedsrichter zurückgepfiffen ehe er den Angriff einleitet kann.
Hertha BSC Hamburger SV
5.
20:50
Öztunali kommt über links und hat viel Platz. Sein Querpass in Richtung Bénes wird aber im Strafraum geblockt.
Hertha BSC Hamburger SV
3.
20:48
Der HSV ist sofort gut drin und schiebt weit nach vorne. Pherai dringt über die linke Seite in den Strafraum ein und sucht den Abschluss, doch der Schuss wird von Dardai geblockt.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
2.
20:48
Der VfB wird von den Gästen erst auf Höhe der Mittelinie aktiv angegriffen. Die Dortmunder warten erstmal ab und lassen Stuttgart spielen.
Hertha BSC Hamburger SV
1.
20:46
Der Ball rollt. Der HSV stößt an in dunklen Trikots. Hertha ist in Weiß und Blau unterwegs.
Hertha BSC Hamburger SV
1.
20:46
Spielbeginn
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
1.
20:45
Los geht's! Der BVB stößt an und eröffnet dieses Achtelfinale vor ausverkaufter Kulisse.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
1.
20:45
Spielbeginn
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
20:26
Edin Terzić und sein Team haben das erste Duell gegen Stuttgart analysiert, der Coach richtet seinen Blick aber klar auf den Einzug ins Viertelfinale: "Es ist ein anderer Wettbewerb, es ist ein K.o.-Spiel. Wir wollen uns gut vorbereiten und es mit einem Sieg in die nächste Runde schaffen". Sein Trainerkollege Hoeneß auf der anderen Seite weiß um die Erfahrung der Dortmunder Mannschaft: "Sie sind sehr gut besetzt und wissen genau, wie solche Spiele zu spielen sind."
Hertha BSC Hamburger SV
20:22
Schiedsrichter der Partie ist Sascha Stegemann Seine Assistenten an der Seitenlinie sind Mark Borsch und Stefan Lupp. Als VAR ist Guido Winkmann im Einsatz.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
20:17
Beide Teams sind in guter Verfassung: Der VfB hat vier Spiele in Serie gewonnen, darunter das angesprochene 2:1 gegen Borussia Dortmund in der Liga. Doch auch die Gäste aus dem Ruhrpott haben sich gefangen und sind seit drei Partien ungeschlagen. Besonders das Spiel in der Königsklasse gegen Mailand dürfte Dortmund Auftrieb gegeben haben, doch mit Stuttgart wartet ein top eingestelltes Team von VfB-Coach Sebastian Hoeneß auf die Gäste.
Hertha BSC Hamburger SV
20:16
Schauen wir aufs Personal: Auf Seiten der Hertha gibt es im Vergleich zum Elversberg-Spiel eine Veränderung: Karbownik startet für Kempf. HSV-Trainer Walter hingegen wechselt gleich siebenmal: Raab, Mikelbrencis, Hadzikadunic, Jatta, Schonlau, Nemeth und Öztunali spielen von Beginn an.
Hertha BSC Hamburger SV
20:12
Ein Blick in die Historie zeigt, dass sich beide Teams in insgesamt 76 Partien gegenüberstanden. Hertha konnte 33 Aufeinandertreffen für sich entscheiden, während der HSV 30 mal gewann. 13 weitere Spiele endeten Remis. Zuletzt standen sich beide Teams im August gegenüber. Damals gewannen der HSV deutlich mit 3:0.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
20:10
Der BVB war am vergangenen Wochenende zu Gast bei Tabellenführer Bayer Leverkusen und rang der Mannschaft von Xabi Alonso ein 1:1 ab. Neben den bekannten Ausfällen Duranville und Nmecha wurde bereits vor dieser Partie bekannt, dass auch Haller verletzungsbedingt nicht mit nach Stuttgart reisen wird. Hinzu kamen Süle und Reyna, die krankheitsbedingt ebenfalls nicht an Bord sind. Weil Dortmunds Trainer Edin Terzić in der Defensive nur noch wenig Optionen hat, startet die gleiche Viererkette wie in Leverkusen. Das Zentrum um Can und Sabitzer scheint sich zunächst festgespielt zu haben, im offensiven Bereich der Schwarz-Gelben gibt es dagegen reichlich Rotation: Brandt, Füllkrug und Reus bleiben allesamt zu Beginn auf der Bank. Dafür rücken Öczan, Adeyemi und Moukoko in die Startelf. Bynoe-Gittens darf nach zuletzt guten Auftritten erneut von Anfang an spielen.
Hertha BSC Hamburger SV
20:08
"Wir freuen uns sehr auf das Spiel, der Pokal hat wie immer seine eigenen Gesetze. Das Ziel ist, mit einem Sieg nach Hause zu fahren. Dafür müssen wir aber mehr als 100 Prozent geben - und dann schauen wir mal, was in diesem Wettbewerb noch geht", sagt HSV-Profi Jatta vor der Partie.
Bayer Leverkusen SC Paderborn 07
90.
20:02
Fazit:
Danach bittet Stieler zum Feierabend! Bayer 04 Leverkusen besiegt Zweitligist SC Paderborn verdient mit 3:1 und steht in der Runde der letzten Acht im DFB-Pokal. Die Werkself machte am Ende nicht mehr als notwendig und nutzte die wenigen klaren Torchancen eiskalt aus. Nach dem aberkannten 3:0 durch Jonas Hofmann kurz nach der Pause überließen die Gastgeber dem SCP nach und nach die Spielkontrolle, sodass die in der 83. Minute durch Klaas tatsächlich verkürzen konnten. Doch wenige Augenblicke später setzte Schick den Schlusspunkt. Die Gäste verkauften sich teuer, schafften es aber zu selten gefährlich vor dem Tor aufzutauchen. So geht der Sieg für Bayer vollkommen in Ordnung. Am kommenden Wochenende heißt es für beide Teams wieder Liga-Alltag: Leverkusen muss dann zum Topspiel zum VfB Stuttgart, während der SCP am Samstag beim HSV zu Gast sein wird. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Restabend!
1. FC Saarbrücken Eintracht Frankfurt
90.
20:00
Fazit:
Riesenjubel im Ludwigsparkstadion, der 1.FC Saarbrücken schlägt die Frankfurter Eintracht mit 2:0 und zieht ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein! Nach den Bayern muss nun also der nächste Titel-Anwärter gegen die Saarländer dran glauben, absoluter Wahnsinn! Die Gastgeber haben heute eine überragende Leistung gegen blutleere Hessen abgerufen und gewinnen aufgrund des couragierten und disziplinierten Auftritts absolut verdient. Mit dem Schlusspfiff verfällt das Stadion in absolute Ekstase, wie auch schon gegen die Bayern. Der Finalist der Vorsaison muss sich nun also nach einem schwachen Auftritt vorzeitig aus dem Wettbewerb verabschieden, während der Pokalwahnsinn der Saarbrückener in die nächste Runde geht.
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
20:00
Die Stuttgarter waren auch am Wochenende gegen Bremen hochüberlegen und schickten Werder mit einem 2:0 nach Hause. Dabei ließ der VfB erneut mehrere Chancen liegen und hätte noch höher gewinnen können. Im Vergleich zur Startelf aus der Liga gibt es zwei Veränderungen: Stenzel und Katompa Mvumpa rotieren auf die Bank, dafür kommen Vagnoman und Stiller neu in die erste Elf. Damit starten Undav und Guirassy auch im Pokal als Doppelspitze auf dem Feld. Verletzungsbedingt steht Raimund dem VfB aufgrund eines Nasenbeinbruchs vorerst nicht zur Verfügung.
Hertha BSC Hamburger SV
19:56
Der HSV setzte sich in der 2. Runde des DFB-Pokal gegen Arminia Bielefeld durch. Die Hamburger gewannen am Ende im Elfmeterschießen mit 4:3 gegen die Ostwestfalen. Auch in der Liga lief es zuletzt ganz gut: Gegen Stadtrivale St. Pauli spielte der HSV Remis und rangiert aktuell auf dem Relegationsplatz.
Bayer Leverkusen SC Paderborn 07
90.
19:56
Spielende
Bayer Leverkusen SC Paderborn 07
90.
19:56
Der Ball liegt nochmal im Tor der Leverkusener! Platte schließt aus spitzem Winkel ab. Kovář pariert den Ball und klärt die Kugel so vor die Füße von Grimaldi. Der netzt ohne Mühe ein, aber stand beim Platte-Schuss knapp im Abseits.
1. FC Saarbrücken Eintracht Frankfurt
90.
19:55
Spielende
1. FC Saarbrücken Eintracht Frankfurt
90.
19:53
Die Zuschauer auf den Rängen feiern ihre Mannschaft schon seit Minuten. Die Fangesänge wollen gar nicht aufhören, so groß ist die Freude über das bevorstehende Viertelfinale.
Bayer Leverkusen SC Paderborn 07
90.
19:53
Auf beiden Seiten ist nicht mehr der große Drang da, sich nach vorne zu kombinieren. So plätschern die letzten Minuten vor sich hin.
1. FC Saarbrücken Eintracht Frankfurt
90.
19:52
Vier Minuten bleiben noch, ehe die Gastgeber die Hände jubelnd in den Himmel recken können. Von den dezimierten Frankfurtern geht weiterhin viel zu wenig Gefahr aus. Die meisten Angriffsbemühungen werden schon im Keim erstickt.
Bayer Leverkusen SC Paderborn 07
90.
19:52
Es gibt fünf Minuten obendrauf. Die Messe ist hier dennoch bereits gelesen.
1. FC Saarbrücken Eintracht Frankfurt
90.
19:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Hertha BSC Hamburger SV
19:51
"Das wird ein richtiger Leistungsvergleich. Im August waren die Hamburger eine Klasse besser. Jetzt wollen wir zeigen, dass wir uns weiterentwickelt haben, uns wehren und weiterkommen", sagte Hertha-Trainer Dardai vor der Partie.
Bayer Leverkusen SC Paderborn 07
90.
19:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Bayer Leverkusen SC Paderborn 07
90.
19:50
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Nathan Tella
VfB Stuttgart Borussia Dortmund
19:50
Knapp drei Wochen nach dem Duell in der Liga treffen die beiden Bundesligisten damit noch vor der Winterpause erneut aufeinander. Der VfB Stuttgart siegte vor heimischen Publikum verdient mit 2:1 und hätte durchaus höher gewinnen können. Borussia Dortmund tat sich gegen die Schwaben sichtlich schwer und wird heute im Pokal auf eine Wiedergutmachung pochen. In der Bundesliga trennen die beiden Klubs fünf Zähler, Stuttgart rangiert auf dem 3. Platz, Dortmund belegt den 5. Rang.
Bayer Leverkusen SC Paderborn 07
90.
19:50
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Jeremie Frimpong
Bayer Leverkusen SC Paderborn 07
90.
19:50
Schick hat die große Chance auf das 4:1! Palacios legt vor dem Strafraum uneigennützig zu Schick, welcher aus acht Metern zu genau zielt und am langen Eck vorbeischießt.
1. FC Saarbrücken Eintracht Frankfurt
88.
19:49
Saarbrücken ist dem dritten Tor näher als Frankfurt dem Anschlusstreffer! Nach einer einstudierten Freistoßvariante hat Stehle rechts im Strafraum viel Platz und versucht sich mit einer flachen Hereingabe an den Fünfmeterraum. Trapp war bereits aus seinem Kasten geeilt, die Defensive der Gäste kann im Verbund klären.
Bayer Leverkusen SC Paderborn 07
89.
19:49
Conteh langt im vollen Lauf gegen Xhaka hin. Der Schweizer bleibt mit Schmerzen kurz liegen und macht dann weiter.
1. FC Saarbrücken Eintracht Frankfurt
86.
19:47
Gelbe Karte für Dominik Becker (1. FC Saarbrücken)
Die erste Aktion von Dominik Becker ist ein taktisches Foul an Omar Marmoush, wofür der Saarbrückener zu Recht die Verwarnung sieht.
1. FC Saarbrücken Eintracht Frankfurt
86.
19:47
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Hrvoje Smolčić
1. FC Saarbrücken Eintracht Frankfurt
86.
19:47
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Robin Koch
1. FC Saarbrücken Eintracht Frankfurt
85.
19:47
Alles deutet auf einen Sieg der Gastgeber hin. Die Saarländer kontern dezimierte Gastgeber geschickt aus und schaffen es, die Kugel weit vom eignen Sechzehner entfernt zu halten.
Bayer Leverkusen SC Paderborn 07
87.
19:47
Tooor für Bayer Leverkusen, 3:1 durch Patrik Schick
Der Joker macht den Deckel drauf! Xhaka steckt den Ball genau im richtigen Moment durch zu Frimpong. Der blickt am rechten Flügel kurz hoch und sieht den eingewechselten Schick in der Box. Dort kommt der Ball auch hin. Der Tscheche hat aus wenigen Metern keine Mühe, zum 3:1 zu vollenden.
1. FC Saarbrücken Eintracht Frankfurt
85.
19:45
Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Dominik Becker
1. FC Saarbrücken Eintracht Frankfurt
85.
19:45