90.
22:45
Fazit:
Mit 1:0 gewinnt Borussia Dortmund bei RW Essen und wendet eine etwaige Blamage damit ab. Dabei hätten die Rot-Weißen nach einer dicken Chance von Mizuta und einer 100%-igen Chance von Safi eigentlich zur Pause führen müssen, ehe die Schwarzgelben nach dem Seitenwechsel kaum noch etwas zuließen. Lange biss der BVB sich jedoch an der Essener Abwehr die Zähne aus, ehe Guirassy mit einer Einzelaktion dann doch noch das goldene Tor des Abends erzielte. So richtig kam es anschließend nicht mehr zu einem Aufbäumen des Drittligisten. Dafür jedoch zu einer unschönen Aktion, als Aninkorah-Meisel Yan Couto mit gestrecktem Bein vermutlich schwer verletzte. Der Dortmunder Flügelflitzer musste nach Abpfiff mit einer Trage abtransportiert werden, was den insgesamt couragierten Auftritt der Rot-Weißen hintenraus ein wenig trübt.
90.
22:38
Gelbe Karte für Kelsey Aninkorah-Meisel (Rot-Weiss Essen)
Es läuft bereits die Nachspielzeit der Nachspielzeit und es wird noch einmal so richtig ungemütlich, weil Kelsey Aninkorah-Meisel völlig übermotiviert mit gestrecktem Bein in Yan Couto hineinspringt und seinen Gegenspieler extrem brutal unter dem Knie trifft. Es sieht so aus, als hätte er seinen Gegenspieler schwer verletzt. Das muss die glatte Rote Karte sein. Auch hier kann der im Pokal nicht vorhandene VAR aber natürlich nicht eingreifen...
90.
22:38
Derweil kommt nun auch noch Salih Özcan zur Absicherung noch in die Partie. Auch das dürfte wohl noch nachgespielt werden.
90.
22:37
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Salih Özcan
90.
22:37
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Marcel Sabitzer
90.
22:37
Jetzt wird es noch einmal kritisch. Nach Hofmann-Flanke trifft Mané am zweiten Pfosten Martinovic am Kopf, was allerdings nicht geahndet wird. Einen VAR gibt es nicht. RWE setzt aber nach und Moustier kann aus dem Rückraum noch einmal abziehen. Kobel ist jedoch zur Stelle und hat den harten Schuss aufs linke untere Eck im Nachfassen.
90.
22:36
Die Nachspielzeit bricht an. Vier Minuten trennen den Bundesligisten noch vom Arbeitssieg beim benachbarten Drittligisten, der im Moment nicht so wirkt, als bekäme er noch einmal eine Chance. Der BVB kommt immer wieder zu langen Ballbesitzphasen, während RWE nach den raren Ballgewinnen zu ungestüm ist, sodass die Offensivaktionen Stückwerk verbleiben.
90.
22:35
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
89.
22:33
Der Bundesligist macht das jetzt sehr abgezockt. Guirassy startet nach Einwurf von rechts nahe der rechten Seitenlinie und zieht gegen den zu ungestümen Bouebari das Foul. Das nimmt weitere wertvolle Sekunden von der Uhr, in denen der müde wirkende Drittligist nichts probieren kann.
87.
22:32
Klaus Gjasula macht jetzt noch Platz für Kelsey Aninkorah-Meisel. Uwe Koschinat hat damit alle Pfeile aus seinem Köcher gezogen.
87.
22:31
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Kelsey Aninkorah-Meisel
87.
22:31
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Klaus Gjasula
86.
22:31
Die letzten fünf Minuten brechen an und RWE gelingt es sogar, im Ansatz so etwas wie einen Sturmlauf zu starten. Auch die Schwarzgelben wissen aber sehr gut, wie man verteidigt, und stehen insgesamt sehr stabil.
83.
22:28
Uwe Koschinat muss nun natürlich All-In gehen. Dominik Martinovic und Torben Müsel kommen, um irgendwie den Ausgleich noch zu erzwingen.
83.
22:27
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Torben Müsel
83.
22:27
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: José-Enrique Ríos-Alonso
83.
22:27
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Dominik Martinovic
83.
22:27
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Ramien Safi
82.
22:27
Auf einmal läuft die Uhr natürlich gegen die insgesamt zu passiven Rot-Weißen, die nun schnellstmöglich aufwachen müssen. Darauf hoffen, dass der BVB, der im zweiten Durchgang defensiv deutlich sicherer stand, erneut in eine Umschaltsituation läuft, kann der Drittligist nicht.
79.
22:23
Tooor für Borussia Dortmund, 0:1 durch Serhou Guirassy
Ein Stück weit aus dem Nichts geht Dortmund nun mit 1:0 in Führung und es ist Serhou Guirassy, der sein Team mit einer sehenswerten Einzelaktion erlöst. Über Anton und Bensebaïni wird der Goalgetter kurz vor dem Sechzehner mit dem Rücken zum Tor angespielt. Er legt sich den Ball daraufhin vor und zieht aus 19 Metern aus der Drehung heraus vorbei am nachsetzenden José-Enrique Ríos-Alonso satt aufs rechte untere Eck ab. Der Geniestreich passt perfekt und auch Jakob Golz ist machtlos. Bitter für die Essener, die sich zuletzt aber kaum noch befreien konnten.
78.
22:23
Marvin Obuz findet sich direkt mal mit einem Distanzschuss in der Partie ein. Beim flachen Linksschuss aus der zweiten Reihe fehlt auch nicht viel, allerdings sieht Gregor Kobel das offenbar sofort, denn er zeigt direkt an, dass der Ball vorbeigeht und zieht entsprechend zurück, um keine Ecke zu riskieren.
76.
22:20
Gelbe Karte für Daniel Svensson (Borussia Dortmund)
Svensson will gegen Moustier nachsetzen, kommt im Zweikampf aber ganz klassisch den einen Schritt zu spät und verpasst seinem Gegenspieler den Stempel. Das wird zurecht mit Gelb geahndet.
76.
22:20
Jetzt wechselt auch Uwe Koschinat erstmals. Franci Bouebari und Marvin Obuz sollen für frischen Wind sorgen.
76.
22:19
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Marvin Obuz
76.
22:19
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Ahmet Arslan
75.
22:19
Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Franci Bouebari
75.
22:19
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Lucas Brumme
72.
22:17
Auf der anderen Seiten gibt es mal ein ganz zaghaftes Lebenszeichen der Essener. Jannik Hofmann setzt den Linksschuss aus 20 Metern, der eher in die Kategorie Verlegenheitsschuss fällt, aber deutlich am Dortmunder Tor vorbei.
71.
22:15
Julian Brandt legt sich den Ball zurecht und probiert es beim fälligen Freistoß direkt. Der rechts an der Mauer vorbei gezirkelte Ball ist nicht schlecht, klatscht allerdings nur ans Außennetz.
70.
22:14
Gjasula räumt Bellingham rustikal vor dem eigenen Strafraum ab, was den Schwarzgelben einen vielversprechenden Freistoß aus 18 Metern halbrechter Position einbringt.
67.
22:12
So richtig bekommen die Westfalen den Schalter weiterhin nicht umgelegt. RW Essen kommt zwar zu praktisch gar keinen Entlastungsangriffen, hat allerdings auch keine allzu große Mühe, hinten die Null zu halten. Das Dortmunder Spiel ist zu behäbig und zu vorausschaubar.
66.
22:11
Guirassy kommt im Zweikampf im Essener Strafraum zu Fall. Schiedsrichter Willenborg ist das aber zu wenig für einen Pfiff.
64.
22:08
Niko Kovač reagiert jetzt auf die überwiegend ideenlosen Vorträge seines Teams und bringt Jobe Bellingham und Julian Brandt in die Partie.
64.
22:07
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Jobe Bellingham
64.
22:07
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Pascal Groß
64.
22:07
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Julian Brandt
64.
22:07
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Maximilian Beier
61.
22:05
Mit dem ruhenden Ball findet Arslan hinter dem zweiten Pfosten den lauernden Moustier, dessen Kopfballaufsetzer jedoch erfolgreich geblockt wird.
60.
22:05
Die Rot-Weißen wagen sich erstmals im zweiten Durchgang in die gegnerische Hälfte vor, aber bei der Brumme-Hereingabe von links ist Yan Couto per Grätsche zur Stelle, um zur Ecke zu klären.
57.
22:03
Auch die Essener Abseitsfalle funktioniert. Bei einem Steckpass macht Schultz den entscheidenden Schritt raus, woraufhin Guirassy in der verbotenen Zone steht. Kovač schickt seine Reservisten zum Warmmachen.
54.
22:00
Was der BVB im zweiten Durchgang deutlich besser macht, ist die defensive Absicherung. RWE kommt zu keinerlei Umschaltsituationen mehr, steht aber defensiv dafür sehr sicher. Die Schwarzgelben kommen nicht wirklich hinter die gegnerische Kette.
51.
21:57
Nach Flanke von rechts behält Guirassy nun im Luftduell mit Schultz die Oberhand, bekommt die Kugel aus sechs Metern dann aber nicht mehr kontrolliert gedrückt. Der Aufsetzer springt deutlich links am Kasten von Golz vorbei, der nicht einschreiten muss.
50.
21:56
Die Schwarzgelben kommen mit etwas mehr Schwung aus der Kabine und legen mehr Zug zum Tor an den Tag, ohne jedoch so richtig zwingend zu werden. RWE macht die Sache defensiv weiterhin gut.
47.
21:53
Guirassy arbeitet sich links bis zur Grundlinie vor und bedient dann Nmecha, dessen Linksschuss aus acht Metern von Schultz erfolgreich geblockt wird.
46.
21:50
Die Teams kehren unverändert auf den Rasen zurück. Wechsel gibt es noch keine. Der zweite Durchgang läuft.
46.
21:49
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
21:37
Halbzeitfazit:
Noch keine Tore an der Hafenstraße, wo es nach 45 Minuten mit 0:0 in die Pause geht. Die Dortmunder starteten stark und dominierten sehr nervöse Essener in der Anfangsviertelstunde völlig, ehe nach einem Safi-Fernschuss zunehmend Leben ins Spiel des Drittligisten kam, der sich in der Folgezeit die hochkarätigeren Abschlüsse erarbeitete und nach einem satten Mizuta-Schuss aus der zweiten Reihe (32.), den Kobel frontal parierte, durch Safi auch noch eine 100%ige Chance hatte. Der Angreifer scheiterte jedoch im Eins-gegen-Eins fahrlässig an Kobel (41.). Der BVB muss sich in allen Belangen steigern, wenn im Gastspiel an der Hafenstraße nicht die erste Titelchance der Saison 2025/26 zu Grabe getragen werden soll.
45.
21:33
Bei einer Dortmunder Ecke taucht Golz am ersten Pfosten unter dem Ball hindurch, was aber folgenlos bleibt, weil Bensebaïni hinter dem zweiten Pfosten nicht etwa versucht, mit Gewalt durch drei Gegenspieler hindurch den Abschluss aufs kurze Eck zu suchen, sondern zu unsauber in den Rückraum passt, wo kein Mitspieler den Ball verwerten kann.
45.
21:32
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
44.
21:32
Sieht jetzt ganz so aus, als ginge das Nachbarschaftsduell mit einem torlosen Remis in die Pause. Die Schwarzgelben machen nach der Essener Großchance gerade gar keine Anstalten mehr, offensiv zu werden und zu riskieren, in weitere Umschaltsituationen zu laufen.
41.
21:29
Riesenchance Essen! Das muss das 1:0 sein! Nach einem weiteren Ballgewinn hebelt ein einfacher Ball in die Tiefe die gesamte BVB-Defensive aus. Ramien Safi hat nur noch Gregor Kobel vor sich, scheitert aber aus 14 Metern im Eins-gegen-Eins an einer Fußabwehr des Dortmunder Rückhalts. Was für ein Fehlschuss!
38.
21:27
Immer wieder setzen die Rot-Weißen giftige Nadelstiche nach Ballgewinnen. Mizuta ist es nun, der einen Steckpass für Safi auf die Reise schickt. Kobel ist allerdings aufmerksam, kommt raus und klärt vor dem Essener.
36.
21:24
Jetzt drehen die Schwarzgelben noch einmal auf. Nach Groß-Steilpass kann Golz aber den von Beier gespitzelten Ball frontal parieren, ehe der Keeper bei Mané-Nachschuss aus 14 Metern im kurzen Eck ebenfalls zur Stelle ist, um zur Ecke zu klären, die nichts weiter einbringt.
35.
21:22
Nach einem Freistoß vom rechten Flügel stiehlt sich Schultz im Rücken von Mané davon, kommt allerdings sieben Meter vor dem Tor ohnehin nicht mehr an den Ball. Ohnehin wäre aber eine Abseitsposition vorgelegen. Der Verteidiger ist zu früh gestartet.
32.
21:20
Dicke Chance RWE! Nach einem weiten Einwurf von links legt Schultz, der im Luftduell mit Mané die Oberhand behält, aber nicht abschließen kann, per Kopf für Mizuta ab, der aus 18 Metern sofort satt mit rechts abzieht. Der Schuss kommt jedoch zu zentral aufs Tor, wo Kobel die Fäuste hochreißt und frontal pariert. Weil gleich zwei Essener im Abseits stehen, geht daraufhin auch direkt die Fahne nach oben, weshalb der Nachschuss von Safi, der per Kopf das lange Eck verfehlt, folgenlos bleibt.
31.
21:18
Nach einem Fehlpass von Mané sucht Arslan erneut sofort den startenden Mizuta, mit dem das Zusammenspiel allerdings abermals misslingt. Der Ball er schon wieder zu steil und versandet im Seitenaus.
28.
21:16
Von den Schwarzgelben kommt nach dominanter Anfangsphase im Moment kaum noch etwas. Der Bundesligist hat sich in den letzten zehn Minuten den Schneid abkaufen lassen und den Zugriff verloren.
25.
21:13
RWE nimmt zunehmend das Heft des Handelns in die Hand. Jetzt ist es Jannik Hofmann, der vom rechten Flügel nach innen zieht und aus 20 Metern dann den Abschluss mit links aufs rechte untere Eck sucht. Auch dieser Ball findet jedoch nicht den Weg aufs Dortmunder Tor. Abstoß BVB.
24.
21:11
Die kurz ausgeführte Ecke der Rot-Weißen bringt derweil absolut gar nichts ein. Letztlich ist es Brumme, dessen Flachschuss aus gut 26 Metern deutlich rechts vorbeigeht.
23.
21:10
Arslan schickt Safi nach einem Ballgewinn im Zentrum in die Tiefe, der Bensebaïni sehenswert austanzt und dann Tempo aufnimmt. In letzter Sekunde ist Anton mit einem Monstertackling zur Stelle, um zur Ecke zu klären, ehe es brenzlig werden kann.
22.
21:09
Groß schickt Couto über rechts, der Brumme und Gjasula aussteigen lässt und dann satt ins Zentrum flankt, wo Beier sich jedoch nicht entscheidend behaupten kann.
19.
21:06
Da ist das erste offensive Lebenszeichen der Essener, das aus einer Einzelaktion heraus resultiert. Ramien Safi zieht vom linken Flügel aus nach innen und wird viel zu spät attackiert, wodurch er aus 20 Metern noch mit rechts aufs linke untere Eck abschließen kann. Der Ball kommt gut, hat aber nicht den bedingungslosen Druck, sodass der rechtzeitig abgetauchte Gregor Kobel das Leder im Nachfassen festhalten kann.
17.
21:05
Der BVB presst weiterhin sehr hoch und macht Druck, ohne sich die richtig zwingenden Abschlüsse zu erspielen. Dennoch ist es bislang ein Spiel auf ein Tor.
14.
21:02
Tom Moustier lässt sich im Aufbauspiel den Ball vom Fuß stibitzen und sofort kommt der Steckpass in Richtung Serhou Guirassy, der jedoch in letzter Sekunde von José-Enrique Ríos-Alonso gestellt wird, der zur Ecke klärt, die dann nichts weiter einbringt.
11.
20:59
Die Borussen erarbeiten sich die erste Ecke der Partie, die Yan Couto von links hoch in die Mitte serviert. Waldemar Anton streckt sich, kann sich im Luftduell aber nicht behaupten und wird von seinem Gegenspieler angeköpft. Der Ball landet im Aus. Abstoß RW Essen.
9.
20:56
Ahmet Arslan gelingt nun gegen Pascal Groß mit viel Körpereinsatz der Ballgewinn, nach dem allerdings der viel zu überhastete Pass in die Tiefe kommt. Kaito Mizuta kann mit dem zu steilen Ball nichts anfangen.
7.
20:54
Der Drittligist tut sich in den ersten Minuten extrem schwer damit, den Ball mal zu behaupten. Dortmund presst extrem energisch und zwingt nervöse Essener immer wieder zu Fehlpässen und leichten Ballverlusten.
4.
20:51
Svensson bedient Beier, der Guirassy im Sechzehner anspielt. Weil sofort drei Essener zur Stelle sind, legt der Goalgetter für Nmecha ab, dessen Rechtsschuss aus 18 Metern scharf aufs rechte Eck kommt. Golz macht sich lang und wehrt den abgefälschten Ball zur Seite ab.
1.
20:49
Sabitzer gibt beim ersten Vorstoß aus der zweiten Reihe direkt mal den ersten Warnschuss ab, der aber zu zentral auf Golz kommt. Kein Problem für den Essener Rückhalt.
1.
20:47
Anpfiff an der Hafenstraße. Die Hausherren treten natürlich in Rot-Weiß an. Die Gäste laufen mit ihren gelben Trikots über schwarzen Hosen auf. Der Ball rollt.
20:17
Allzu viele Aufeinandertreffen haben zwischen beiden Traditionsvereinen übrigens noch nicht stattgefunden. Tatsächlich handelt es sich heute Abend um ihr erst 40. Pflichtspielduell. Im direkten Vergleich hat der BVB dabei mit 23 Siegen klar die Nase vorne (sechs Remis, zehn Niederlagen), obschon in den letzten 48 Jahren gerade einmal zwei Pflichtspiele zwischen beiden Teams stattgefunden haben. Beide übrigens in der 1. Runde des Pokals, in der sich Schwarzgelb beide Male mit 2:1 in Essen behauptete (1982 und 2008). Die letzte Niederlage gegen RWE mussten die Westfalen im November 1972 in der Regionalliga West hinnehmen (2:3).
20:07
Seit einem 1:2 bei Eintracht Braunschweig, das auf Sommer 2005 zurück datiert, hat Borussia Dortmund kein einziges Mal mehr in der 1. Runde des DFB-Pokals gepatzt. Die Schwarzgelben standen zwischen 2014 und 2017 sogar gleich vier Mal in Folge im Finale. Letzte Saison gab es allerdings erstmals seit 2010/11 wieder das Aus in der 2. Runde, als der BVB sich dem VfL Wolfsburg mit 0:1 nach Verlängerung geschlagen geben musste.
19:59
RW Essen mischte zwischen 2015 und 2017 drei Mal in Folge im Pokal mit, verabschiedete sich allerdings stets in der 1. Runde. Nach zweijähriger Pause ging die Reise beim Comeback in 2020/21 dann überraschend bis ins Viertelfinale, ehe die Rot-Weißen wieder zwei Mal in Folge aussetzen mussten. Zuletzt scheiterte RWE sowohl 2023/24 (3:4 n.V. gegen den Hamburger SV) als auch 2024/25 (1:4 gegen RB Leipzig) wieder zwei Mal hintereinander in der 1. Runde.
19:52
Der Vereinsname beider Kontrahenten ist bereits im DFB-Pokal eingraviert worden. Während die Essener den Titel im Jahr 1953 zum ersten und einzigen Mal holten, stehen bei den Dortmundern fünf Pokalsiege zu Protokoll. Zuletzt sicherten die Schwarzgelben sich den Gesamtsieg im Sommer 2021.
19:45
RW Essen hat bereits die ersten beiden Ligaspiele der Saison 2024/25 absolviert und kam zu Hause gegen 1860 München sowie auswärts beim TSV Havelse jeweils nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Im Vergleich zum Gastspiel bei den Garbsenern verändert RWE-Coach Uwe Koschinat seine erste Elf heute auf vier Positionen: Für Franci Bouebari, Dominik Martinovic und Torben Müsel (alle drei Bank) starten heute Lucas Brumme, Kaito Mizuta und Jannik Hofmann. Außerdem hütet Jakob Golz das Tor anstelle von Felix Wienand (ebenfalls Bank).
19:42
Für den BVB ist es das erste Pflichtspiel seit dem Aus gegen Real Madrid bei der Klub-WM. Trainer Niko Kovač hält dabei mit seiner Aufstellung gleich zwei Überraschungen parat: Neben dem erst 20 Jahre jungen Filippo Mané, der heute auch wegen der Verletzungen von Nico Schlotterbeck und Niklas Süle in der Innenverteidigung startet, erhält vorne Maximilian Beier den Vorzug vor Karim Adeyemi (Bank).
19:38
Letzte Saison duellierte sich RW Essen in der 3. Liga noch mit der U23 vom BVB und holte gegen den späteren Absteiger die vollen sechs Punkte. Nun kommt es erstmals seit 17 Jahren wieder zu einem Pflichtspiel gegen die erste Garde des Nachbarn. Auch damals prallten beide Teams in der 1. Runde des DFB-Pokals aufeinander. Die Schwarzgelben feierten an der Hafenstraße einen 3:1-Auswärtssieg.
19:36
Guten Abend und herzlich willkommen aus dem Stadion an der Hafenstraße. Hier empfängt RW Essen heute um 20:45 Uhr Borussia Dortmund im Rahmen der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26.