
Fußball
Europa League
90.
22:58
Fazit
Dinamo Zagreb besiegt SK Rapid Wien mit 3:1. Die Kroaten setzen sich hier höchstverdient durch, Rapid war zu harmlos und defensiv zu anfällig. Die Mannschaft kommt zwar ersatzgeschwächt nach Zagreb, doch in der Offensive hat es bis auf die ersten Minuten einfach überhaupt nicht funktioniert. Die Kroaten spielen mit Fortdauer der Partie auch mit immer mehr Sicherheit, hat mehr Abschlüsse, mehr Ballbesitz und Rapid komplett aus dem Spiel genommen. Für die restlichen Partien sind die Hütteldorfer wieder gefordert - es geht noch gegen Genk und West Ham.
Dinamo Zagreb besiegt SK Rapid Wien mit 3:1. Die Kroaten setzen sich hier höchstverdient durch, Rapid war zu harmlos und defensiv zu anfällig. Die Mannschaft kommt zwar ersatzgeschwächt nach Zagreb, doch in der Offensive hat es bis auf die ersten Minuten einfach überhaupt nicht funktioniert. Die Kroaten spielen mit Fortdauer der Partie auch mit immer mehr Sicherheit, hat mehr Abschlüsse, mehr Ballbesitz und Rapid komplett aus dem Spiel genommen. Für die restlichen Partien sind die Hütteldorfer wieder gefordert - es geht noch gegen Genk und West Ham.
90.
22:56
Fazit:
Bayer Leverkusen gewinnt hochverdient mit 4:0 gegen Real Betis und schlägt die Tür zur Zwischenrunde weit auf! Das Umschaltspiel der Werkself funktionierte spätestens nach 25 Minuten hervorragend, als Frimpong aus einer Abseitsposition zum ersten Mal traf. Den ersten regulären Treffer erzielte im Anschluss Moussa Diaby. Der Franzose legte in der 52. Minute das zweite Tor nach, ehe sich Leverkusen zumindest ein bisschen defensiver stellte. Die Konter rollten weiter, doch es dauerte bis zur 86. Minute, als Florian Wirtz nach Vorarbeit von Diaby den Deckel drauflegte. Und auch in der 90. durfte Diaby nochmals vorlegen, als er Amiri bediente. Das hervorragende Ergebnis wird überschattet von Fekir und Demirbay, die beide wegen gegenseitigen Tätigkeiten in den Schlusssekunden vom Platz flogen. Dennoch steht Leverkusen als Gruppenerster kurz vor der K.O.-Runde. Einen schönen Donnerstag noch!
Bayer Leverkusen gewinnt hochverdient mit 4:0 gegen Real Betis und schlägt die Tür zur Zwischenrunde weit auf! Das Umschaltspiel der Werkself funktionierte spätestens nach 25 Minuten hervorragend, als Frimpong aus einer Abseitsposition zum ersten Mal traf. Den ersten regulären Treffer erzielte im Anschluss Moussa Diaby. Der Franzose legte in der 52. Minute das zweite Tor nach, ehe sich Leverkusen zumindest ein bisschen defensiver stellte. Die Konter rollten weiter, doch es dauerte bis zur 86. Minute, als Florian Wirtz nach Vorarbeit von Diaby den Deckel drauflegte. Und auch in der 90. durfte Diaby nochmals vorlegen, als er Amiri bediente. Das hervorragende Ergebnis wird überschattet von Fekir und Demirbay, die beide wegen gegenseitigen Tätigkeiten in den Schlusssekunden vom Platz flogen. Dennoch steht Leverkusen als Gruppenerster kurz vor der K.O.-Runde. Einen schönen Donnerstag noch!
90.
22:54
Rapid wird hier mit einer Niederlage vom Feld gehen, offensiv strahlen sie keinerlei Gefahr mehr aus.
90.
22:53
Eine Minute bleibt noch - Rapid wird sich hier wohl mit einem zwei-Tore-Rückstand über die Zeit retten.
90.
22:52
Das ist dämlich von allen Beteiligten! Fekir verliert die Kontrolle, nachdem Demirbay den Ball zu spät wegspielt und greift dem Deutschen an den Hals. Der stellt erst sicher, dass Taylor das Vergehen sieht und wirkt völlig ruhig, als er plötzlich doch nochmal hinterhergeht und Fekir von hinten an den Kopf schlägt. Vollkommen unnötige Aktion. Der Spieler von Betis greift sogar einen Mitarbeiter der Werkself an, ehe Beide unter einem teaminternen Begleitschutz in die Katakomben verschwinden.
90.
22:52
Zweiter Stangentreffer von Dinamo! Riesenglück für Rapid, die hier bei einer Flanke wieder weit weg vom Gegner waren.
90.
22:51
Vier Minuten gibt es noch drauf. Rapid braucht hier zwei Tore, um einen Punkt zu holen, das wirkt nach dem bisherigen Spielverlauf höchst unwahrscheinlich.
89.
22:49
Wieder Freistoß für Dinamo - da heißt es wieder aufpassen bei Rapid, denn Standards haben sie nicht gut verteidigt.
90.
22:48
Tooor für Bayer Leverkusen, 4:0 durch Nadiem Amiri
Andrich leitet den Konter ein, indem er Diaby links auf die Reise schickt. Der Franzose spielt kurz Doppelpass mit Palacios, um in den Rücken der Abwehr zu gelangen. Links vor dem Tor kann er dann einfach querlegen, damit Amiri für die Werkself vollendet. 4:0!
Andrich leitet den Konter ein, indem er Diaby links auf die Reise schickt. Der Franzose spielt kurz Doppelpass mit Palacios, um in den Rücken der Abwehr zu gelangen. Links vor dem Tor kann er dann einfach querlegen, damit Amiri für die Werkself vollendet. 4:0!
86.
22:43
Tooor für Bayer Leverkusen, 3:0 durch Florian Wirtz
Da ist der Deckel drauf! Und das ist ein schöner Angriff. Links hat Amiri den Ball und spielt ins Zentrum auf Diaby. Direkt am Strafraum kommt der Franzose fast zum Stehen, ehe er plötzlich in den Lauf von Florian Wirtz lupft. Wirtz fackelt nicht lange, sondern tritt den Ball per Dropkick überraschend früh links an Rui Silva vorbei in die Maschen!
Da ist der Deckel drauf! Und das ist ein schöner Angriff. Links hat Amiri den Ball und spielt ins Zentrum auf Diaby. Direkt am Strafraum kommt der Franzose fast zum Stehen, ehe er plötzlich in den Lauf von Florian Wirtz lupft. Wirtz fackelt nicht lange, sondern tritt den Ball per Dropkick überraschend früh links an Rui Silva vorbei in die Maschen!
85.
22:43
Starke Parade von Hrádecký! Ein Eckball landet auf dem Kopf von Batra, der die Kugel in Richtung der Latte befördert. Der finnische Schlussmann kratzt den Ball vorsichtshalber über das Gebälk hinweg.
83.
22:43
Tooor für Dinamo Zagreb, 3:1 durch Josip Šutalo
Der Freistoß bringt die Entscheidung! Bulat schneidet den Ball in die Mitte, Šutalo bezwingt Gartler per Kopf! Da hat die Rapid-Abwehr nur zugesehen.
Der Freistoß bringt die Entscheidung! Bulat schneidet den Ball in die Mitte, Šutalo bezwingt Gartler per Kopf! Da hat die Rapid-Abwehr nur zugesehen.
84.
22:41
Nun liegt Frimpong ebenfalls auf dem Rasen. Auch hier können ihn die Ärzte wieder geradebiegen. Den Außenverteidiger hat Schmerzen am Knöchel.
83.
22:41
Während Wirtz aufs Feld zurückkehrt, schießt Andrich nochmals aus der Distanz. Bei knapp 30 Metern Entfernung ist das allerdings ein wenig überhastet. Die Kugel fliegt auch deutlich übers Tor.
80.
22:40
Kitagawa hat die Chance! Schick spielt den Ball flach zur Mitte, Kitagawa zwingt Livaković zur Parade - es gibt Eckball.
79.
22:40
Der Trainer setzt hier ein Zeichen für die Defensive. Ein defensiver Mittelfeldspieler ersetzt die nominelle Solospitze.
82.
22:39
Auf dem zweiten Blick sieht das nach einen klassischen Pferdekuss aus. Für den Moment ist das schmerzhaft, aber zumindest schließt man damit eine Muskelverletzung aus.
80.
22:38
Demirbay fehlt heute das Glück im Abschluss. Von links spielt Wirtz ins Zentrum, wo Amiri mit dem ersten Kontakt weiter ablegt. Dort rauscht der Mittelfeldstratege heran, aber schießt dann einmal mehr zu mittig aufs Tor.
78.
22:37
Rapid gelingt es hier einfach nicht, in gefährlichen Lagen den Ball zu halten. Zu viele Fehlpässe verhindern hier nachhaltigen Druck.
75.
22:35
Gut eine Viertelstunde ist noch zu spielen. Rapid ist offensiv harmlos, aber kommt zumindest weiterhin in die Zweikämpfe.
76.
22:34
Von rechts fliegt eine Flanke der Andalusier vors Tor. Tah scheint die bessere Position zu haben, als Willian José plötzlich sein rechtes Bein ausstreckt. Mit der Sohle tritt er das Leder aber nur rechts vorbei.
75.
22:32
Es wird immer wieder lauter, wenn Leverkusen den Ball erobert und schnell umschaltet. In diesem Fall legt Frimpong den Ball vor dem Strafraum rechts hinaus auf Diaby, der sofort zurückspielen will. Die Aktion antizipiert allerdings ein Verteidiger.
66.
22:29
Ljubicic kommt beinahe gefährlich zum Abschluss! Er bringt aber nicht mehr genug Kraft in den Schuss.
71.
22:28
Wirtz vergibt die Entscheidung! Diaby spielt den Ball von rechts auf Wirtz, der die Kugel mit der Hacke zurück zum querlaufenden Franzosen spielt. Diaby zieht ab, doch wird von einem Verteidiger geblockt. Die Kugel springt rechts hinaus zu Wirtz, aber das junge Talent schießt aus acht Metern aus der Drehung heraus übers Tor. Da ist ihm der Ball über den Spann gerutscht.
70.
22:28
Halblinks marschiert Demirbay bis ans Sechzehnereck und möchte einfach mal abziehen. Ein Bein ist im Weg, wodurch der Ball im hohen Bogen in die Arme Rui Silvas fliegt.
67.
22:24
Fekir an die Latte! Nach einem Foul von Adli vor dem eigenen Strafraum, darf sich Fekir die Kugel 18 Meter vor dem Tor in bester Position zurechtlegen. Er zirkelt das Leder über die Mauer, doch sie klatscht voll aufs Aluminium. Die Kugel fliegt hoch in die Luft, sodass Hrádecký sie im zweiten Versuch endlich sichern kann.
65.
22:23
Bei den Andalusiern zeigt sich der Frust, den erfahrene Spieler am jungen Wirtz auslassen. Der 18-jährige steckt die Worte der Spanier aber in aller Ruhe weg.
61.
22:20
Andric kommt beinahe zum Abschluss! Aus dem Rückraum kommt der Ball, da ist die Rapid-Verteidigung geschwommen.
61.
22:19
Rechtsaußen kann sich Héctor Bellerín lösen und zieht bis zur Grundlinie hinunter. Seine Flanke in den Fünfer blockt aber Hrádecký.
60.
22:18
Nun möchte Andrich schießen. Als Adli, Wirtz und Diaby kein Durchkommen in der letzten Abwehrreihe finden, legen sie ab für den Antreiber aus dem Mittelfeld. Andrich zieht direkt ab und hebt den Ball nur einen guten Meter über den rechten Winkel.
58.
22:16
Immer wieder gehen die Gäste im Strafraum zu Boden. Alleine im zweiten Durchgang wurden drei Elfmeter gefordert. Taylor erkennt allerdings, dass all diese Aktionen fair vonstattengehen.
54.
22:16
Eine Schrecksekunde für Rapid! Andrić kommt zum Schuss, trifft den Ball aber nicht richtig und schießt ins Tor-Out.
57.
22:15
Aus der zweiten Reihe sucht der eingewechselte Canales den Abschluss, aber Andrich wirft sich mit einer Grätsche in die Schussbahn und vereitelt die Chance.
56.
22:14
Beim nächsten Konter der Werkself möchte sich Adli selbst belohnen. Mit zwei Verteidigern vor sich schlägt er einen harten Haken, um dann mit links vom Strafraumrand zu schießen. Der flache Schuss fliegt in Richtung linker Torhälfte, doch stellt kein Problem für Rui Silva dar.
55.
22:13
Von links tritt Fekir zum Eckball an und bleibt an der Abwehr der Gastgeber hängen. Den zweiten Flankenversuch des Zehners köpft Tah aus der Gefahrenzone.
51.
22:11
Kara kommt knapp nicht an einen Ball! Das war ein Hauch von Gefahr, er kommt nur einen Schritt zu kurz.
49.
22:09
Rapid ist wieder aktiver aus der Kabine gekommen, doch Dinamo scheint schnell wieder die Oberhand zu gewinnen.
52.
22:09
Tooor für Bayer Leverkusen, 2:0 durch Moussa Diaby
Adli bleibt nach einer geblockten Flanke rechts dran und blockt gleich zwei Befreiungsversuche der Andalusier. So bleibt Leverkusen im Ballbesitz. Zunächst möchte Wirtz halblinks schießen und trifft dabei den Rücken des eigenen Mitspielers. Der Ball springt aber wieder hinaus zu Diaby, der aus 18 Metern abgefälscht in den rechten Winkel trifft!
Adli bleibt nach einer geblockten Flanke rechts dran und blockt gleich zwei Befreiungsversuche der Andalusier. So bleibt Leverkusen im Ballbesitz. Zunächst möchte Wirtz halblinks schießen und trifft dabei den Rücken des eigenen Mitspielers. Der Ball springt aber wieder hinaus zu Diaby, der aus 18 Metern abgefälscht in den rechten Winkel trifft!
50.
22:09
Schnell umschalten kann die Werkself aber noch. Wirtz treibt den Ball rechts durchs Mittelfeld und nimmt im Zentrum den mitgelaufenen Demirbay mit. Der Achter legt sich die Kugel auf den starken linken Fuß, aber schießt aus gut 20 Metern direkt auf Rui Silva.
49.
22:07
Früh im zweiten Durchgang scheint Betis besser im Spiel, während sich Leverkusen vielleicht etwas zu tief fallen lässt. So werden sie defensiv gebunden, doch können sich kurz befreien.
47.
22:05
Hrádecký zeigt gleich zwei Fehler. Zuerst schießt er beim Abschlag einen Gegenspieler ab und hat Glück, dass der Ball zum Leverkusener springt. Kurz darauf spielt er den Ball rechts hinaus in den Rücken Frimpongs direkt ins Seitenaus.
46.
22:03
Zweimal wechselt Manuel Pellegrini angesichts des Rückstands und wird dabei mit der Einwechslung von Canales potenziell offensiver.
45.
21:52
Halbzeitfazit
Dinamo Zagreb führt gegen SK Rapid Wien mit 2:1 zur Pause. Rapid geht nach einem guten Start in Führung, muss dann aber schnell den Ausgleich hinnehmen und wird zusehends passiver. Eine Verletzung bringt dann noch mehr Unsicherheiet, Dinamo erspielt sich die Ballkontrolle und geht auch verdient in Führung. Rapid kämpft sich kurz vor der Pause wieder näher heran, das gibt zumindest Hoffnung für die zweite Halbzeit.
Dinamo Zagreb führt gegen SK Rapid Wien mit 2:1 zur Pause. Rapid geht nach einem guten Start in Führung, muss dann aber schnell den Ausgleich hinnehmen und wird zusehends passiver. Eine Verletzung bringt dann noch mehr Unsicherheiet, Dinamo erspielt sich die Ballkontrolle und geht auch verdient in Führung. Rapid kämpft sich kurz vor der Pause wieder näher heran, das gibt zumindest Hoffnung für die zweite Halbzeit.
45.
21:51
Halbzeitfazit:
Mit 1:0 führt Bayer Leverkusen zur Halbzeit gegen Real Betis! Über die gesamte Spielzeit zeigte sich die Werkself präsenter und spielfreudiger. So schnürten sie den Gegner insbesondere über schnelles Umschaltspiel immer wieder hinten ein. Jeremie Frimpong traf bereits in der 25. Minute zur vermeintlichen Führung, ehe der VAR eine Abseitsposition aufdeckte, aber kurz vor der Pause traf schließlich Moussa Diaby zur verdienten Führung. Ernsthaft gefährlich wurde Betis dagegen nur durch einen Distanzschuss Nabil Fekirs, als die Andalusier mal schnell umschalten konnten. Ansonsten hat Leverkusen hier alles im Griff und muss diese Leistung lediglich in die zweite Halbzeit übertragen.
Mit 1:0 führt Bayer Leverkusen zur Halbzeit gegen Real Betis! Über die gesamte Spielzeit zeigte sich die Werkself präsenter und spielfreudiger. So schnürten sie den Gegner insbesondere über schnelles Umschaltspiel immer wieder hinten ein. Jeremie Frimpong traf bereits in der 25. Minute zur vermeintlichen Führung, ehe der VAR eine Abseitsposition aufdeckte, aber kurz vor der Pause traf schließlich Moussa Diaby zur verdienten Führung. Ernsthaft gefährlich wurde Betis dagegen nur durch einen Distanzschuss Nabil Fekirs, als die Andalusier mal schnell umschalten konnten. Ansonsten hat Leverkusen hier alles im Griff und muss diese Leistung lediglich in die zweite Halbzeit übertragen.
45.
21:50
Rapid bekommt kurz vor der Pause noch ein wenig mehr Zeit am Ball, doch es wird mit einem Rückstand in die Pause gehen.
45.
21:49
Petković hält sich immer wieder die Hüfte. In wenigen Sekunden ist die erste Halbzeit vorbei.
45.
21:48
Rui Silva grätscht Paulinho knapp vor dem Strafraum um. Spät geht die Fahne hoch und womöglich nur, weil Taylor sonst über einen Freistoß nachdenken muss. Der Schlussmann geht da mit beiden Beinen voraus in den Zweikampf.
44.
21:46
Guter Freistoß von Grüll! Kara kann sich im Kopfballduell durchsetzen und drückt den Kopfball neben das Tor!
44.
21:45
Gelbe Karte für Kévin Théophile-Catherine (Dinamo Zagreb)
Im Duell mit Kara sieht er die Gelbe - es gibt eine gute Freistoßmöglihkeit für Rapid.
Im Duell mit Kara sieht er die Gelbe - es gibt eine gute Freistoßmöglihkeit für Rapid.
44.
21:44
Gelbe Karte für Robert Andrich (Bayer Leverkusen)
Der Sechser der Werkself grätscht deutlich zu spät in den Gegenspieler und senst ihn um. Die Karte geht vollkommen in Ordnung.
Der Sechser der Werkself grätscht deutlich zu spät in den Gegenspieler und senst ihn um. Die Karte geht vollkommen in Ordnung.
42.
21:44
Ein Freistoß für Dinamo wird schwach ausgeführt, die Rapid-Verteidigung schaltet schnell und lässt gar keine Gefahr aufkommen.
42.
21:42
Tooor für Bayer Leverkusen, 1:0 durch Moussa Diaby
Schluss mit glücklos! Eben noch greifen die Gäste an, bis Fekir den Fehlpass spielt. Paulinho und Adli machen die Partie schnell und bringen den Ball innerhalb weniger Sekunden bis an den gegnerischen Strafraum. Dort verzögern die Leverkusener fast zu lange, als Wirtz die Kugel links im Sechzehner erhält. Der Youngster flankt den Ball dann aber überraschend weit auf den zweiten Pfosten, wo Diaby per Direktabnahme ins kurze Eck trifft!
Schluss mit glücklos! Eben noch greifen die Gäste an, bis Fekir den Fehlpass spielt. Paulinho und Adli machen die Partie schnell und bringen den Ball innerhalb weniger Sekunden bis an den gegnerischen Strafraum. Dort verzögern die Leverkusener fast zu lange, als Wirtz die Kugel links im Sechzehner erhält. Der Youngster flankt den Ball dann aber überraschend weit auf den zweiten Pfosten, wo Diaby per Direktabnahme ins kurze Eck trifft!
41.
21:42
Einmal mehr dribbelt sich die Werkself in den Strafraum, wo dann die Abstimmung beim letzten Pass fehlt. Adli spielt in den Rückraum, während die Kollegen vors Tor durchlaufen.
39.
21:41
Ullmann kommt nach dem Eckball zum Abschluss! Er schießt von der Strafraumgrenze knapp neben das Tor.
38.
21:40
Kara setzt sich immer wieder stark in Szene und behauptet den Ball, er bekommt zu selten Unterstützung.
38.
21:39
Diaby agiert heute sehr glücklos. Die nächste saubere Kombination der Mannschaft vom Rhein endet mittig 17 Meter vor dem Tor beim Franzosen. Sofort zieht Diaby ab, doch trifft den Ball völlig falsch, sodass das Leder flach links vorbeirrollt.
37.
21:38
Nach der Chance gehen die Gäste wieder etwas weiter vorne ins Pressing. So können sie erneut aus der Distanz schießen, aber Aitor Ruibal flankt die Kugel praktisch direkt in die Arme des finnischen Torwarts.
36.
21:38
Rapid hat es verabsäumt, früher zu attackieren um so die Angriffe der Kroaten weiter weg vom Tor zu halten.
35.
21:37
Auf einmal schaltet Betis um! Andrich verliert im Mittelfeld den Ball und dann geht es fix. 30 Meter vor dem Tor bekomm Fekir den Ball und kann den Ball bis zum Strafraum treiben. Mit einem Haken löst er sich etwas und schießt dann aus 20 Metern wuchtig ab. Hrádecký taucht rechts ab und blockt das Leder!
34.
21:36
Tooor für Dinamo Zagreb, 2:1 durch Komnen Andrić
Andrić dreht das Spiel! Rapid lässt sich zuerst hinauslocken, dann ist Franjić ganz allein auf links, spielt zur Mitte, wo Andrić nur hineinpassen muss.
Andrić dreht das Spiel! Rapid lässt sich zuerst hinauslocken, dann ist Franjić ganz allein auf links, spielt zur Mitte, wo Andrić nur hineinpassen muss.
33.
21:35
Über mehrere Stationen legt sich Bayern den Ball zurecht, bis Paulinho rechts von der Grundlinie flanken kann. Die flache Hereingabe blockt ein Verteidiger im Zentrum.
31.
21:32
Die Spanier gehen leider sehr leicht zu Boden und verbleiben dort dann auch. In diesem Fall wehrt sich Frimpong im Zweikampf mit dem Armen und scheint Miranda leicht im Gesicht zu treffen.
29.
21:31
Aitor Ruibal bleibt am Boden liegen und hält sich den Rücken. Nachdem der Ball ins Aus fliegt, geht es aber bald weiter. Die Pause nutzt Trainer Manuel Pellegrini für einige Anweisungen an seine Spieler.
28.
21:29
Leverkusen scheint sich über mehrere gelungene Aktionen das Selbsvertrauen früherer Wochen zurückzuholen. Von den Gästen ist dagegen immer weniger zu sehen.
27.
21:28
Betis spürt den Druck der Hausherren und lässt einen Rückpass fast ins eigene Tor durchrollen.
25.
21:27
Rapid hat defensiv jetzt einiges zu tun. Dinamo ist haushoch überlegen und kontrolliert das Spiel fast nach Belieben.
25.
21:26
Frimpong trifft, aber das Tor zählt nicht! Einen wunderschönen Angriff leitet Diaby mit dem Außenrist in den Lauf von Frimpong weiter, der Rui Silva im kurzen Eck überwindet. Die Fahne geht nicht hoch, doch der VAR meldet sich und offenbart eine klare Abseitsposition. Frimpong ist einen Schritt zu früh gestartet.
22.
21:24
Erneut gut gespielt von der Werkself, aber Demirbay zieht am Ende direkt ab und jagt die Kugel damit auf die Tribüne.
22.
21:24
Dinamo hat jetzt die Spielkontrolle. Die Hütteldorfer müssen sich neu formieren, damit sie wieder auch den Ball behaupten können.
21.
21:23
Moormann kann nicht weitermachen. Für den 20-Jährigen kommt jetzt ein 17-Jähriger aufs Feld.
20.
21:21
Adli vergibt die Chance zur Führung! Halbrechts hat er viel zu viel Platz und zieht aufs Tor zu. Im langen Eck überwindet er Rui Silva, aber Bartra blockt den Schuss mit dem Fuß auf der Linie!
18.
21:20
Nach einem völlig verkorksten Abschluss der Gäste, setzt sich Piero Hincapié auf den Rasen und hält sich den linken Fuß. Die Ärzte geben zum Glück Entwarnung. Viel mehr Verletzte kann sich Bayer 04 nicht erlauben.
15.
21:18
Bisher haben beide einmal aufs Tor geschossen und jeweils getroffen - noch warten sie auf die jeweils zweiten Chancen.
17.
21:18
Erneut zieht Demirbay ab. Wieder ist ein Gegenspieler leicht dran, weshalb der Ball knapp rechts vorbeirollt.
16.
21:17
Mit einem lauten Schrei geht Borja Iglesias zu Boden und hält sich das Gesicht. Tapsoba hatte ihn außerhalb des Spielgeschehens leicht im Gesicht erwischt, aber das reicht nicht für einen Elfmeter.
15.
21:16
Die erste Viertelstunde geht an Bayer Leverkusne. Die Werkself ist stets eng beim Gegner und sucht nach Ballgewinnen den schnellen Weg nach vorne. Im Angriffsspiel geht ihnen aber auch hin und wieder die Genauigkeit ab.
14.
21:15
Erneut ist Leverkusen vorne, als Wirtz den Ball durchs Zentrum treiben kann und links auf Diaby hinauslegt. Der Außenstürmer zieht aus 15 Metern direkt ab, doch scheitert im kurzen Eck am Torwart.
13.
21:14
Aus der Distanz trifft Demirbay den Ball nicht richtig und lässt ihn einen guten Meter rechts vorbeikullern. Rui Silva beobachtet das in aller Ruhe, ehe er sich einen neuen Ball zum Abstoß schnappt.
12.
21:14
Tooor für Dinamo Zagreb, 1:1 durch Bruno Petković
Da ist schon der Ausgleich! Oršić löst sich nach einem idealen Doppelpass, flankt zur Mitte und dort lässt Ullmann Petković allein - der köpft per Aufsitzer zum Ausgleich!
Da ist schon der Ausgleich! Oršić löst sich nach einem idealen Doppelpass, flankt zur Mitte und dort lässt Ullmann Petković allein - der köpft per Aufsitzer zum Ausgleich!
12.
21:13
Über einen Doppelpass suchen Fekir und Carvalho den Weg in den Strafraum der Werkself. Jonathan Tah steht allerdings richtig und bereinigt die Situation.
10.
21:12
Rechts bekommt Joaquín etwas zu viel Platz und kann lang auf den zweiten Pfosten flanken. Dort lauert Aitor Ruibal, aber der Linksaußen köpft an den Rücken des hochspringenden Frimpong.
9.
21:10
Gelbe Karte für Amine Adli (Bayer Leverkusen)
Zwei kleine Fouls innerhalb einer Minute reichen Anthony Taylor, um die erste Verwarnung der Partie zu zeigen.
Zwei kleine Fouls innerhalb einer Minute reichen Anthony Taylor, um die erste Verwarnung der Partie zu zeigen.
8.
21:10
Tooor für Rapid Wien, 0:1 durch Christoph Knasmüllner
Knasmüllner bringt Rapid in Führung! Ljubičić steckt den Ball ideal in die Spitze, Knasmüllner löst sich und schupft den Ball am Torhüter vorbei ins Tor!
Knasmüllner bringt Rapid in Führung! Ljubičić steckt den Ball ideal in die Spitze, Knasmüllner löst sich und schupft den Ball am Torhüter vorbei ins Tor!
8.
21:09
Kurz darauf zieht Wirtz aus etwa 17 Metern ab. Auch dieser Schuss wird leicht abgefälscht und fliegt deshalb mittig in die Arme des Schlussmanns.
7.
21:08
Rui Silva ist sehr weit draußen, aber da muss er auch sein, um Paulinho den Ball vom Fuß zu grätschen.
6.
21:07
Durchs Zentrum treibt Diaby den Ball überragend an drei Spaniern vorbei, doch verpasst dann vor dem Strafraum das Abspiel links hinaus auf den freien Adli. Stattdessen verdribbelt sich der Franzose, als er zum Übersteiger ansetzt.
5.
21:06
Erster Schuss der Gäste, als sich Borja Iglesias aus gut 25 Metern ein Herz fasst. Der Versuch wird leicht abgefälscht, doch trudelt geradewegs in die Tormitte, sodass Hrádecký einfach zupacken kann.
2.
21:04
Unsicherheit bei Gartler! Er verschätzt sich bei einer Flanke, er kann seinen Schnitzer aber selbst ausbessern.
2.
21:03
Ullmann spielt den Ball erstmals gefährlich in die Spitze. Knasmüllner kann sich aber im Laufduell nicht durchsetzen.
2.
21:03
Adli wird steil in den Strafraum geschickt, doch kann das Zuspiel nicht rechtzeitig erreichen. So springt der Ball ins Toraus.
20:58
Die Mannschaften reihen sich auf und lauschen der Hymne der Europa League. Es dauert nicht mehr lange.
90.
20:52
Nach der 1:0-Pausenführung der Grazer kam Real Sociedad in der 2. Hälfte mit viel Druck aus der Pause. Alexander Sörloth erzielte dann in der 53. Minute nach einem Eckball verdient den Ausgleich. Doch die Grazer ließen die Köpfe nicht hängen und verteidigten mit allen Mann und einem heute überragenden Siebenhandl das Unentschieden über die Zeit. Somit holen die Grazer ihren ersten Punkt in der Europa League.
20:52
Trainer Dietmar Kühbauer will jedenfalls von seiner Mannschaft sehen, dass sie hier auf drei Punkte spielen. Der junge Moormann kommt heute zu seinem internationalen Debüt.
20:51
Anthony Taylor aus England übernimmt die Leitung der Partie. Den 41-jährigen unterstützen die Linienrichter Gary Beswick und Adam Nunn.
90.
20:47
Fazit:
Das war's! Eintracht Frankfurt besiegt Olympiakos Piräus dank eines weiteren Treffers in der Nachspielzeit auch im Rückspiel, überwintert damit sicher in der Europa League und dürfte sich auch den Gruppensieg schnappen. Es ist kurios, die Taten der Frankfurter zu beobachten, die in der Liga nur einen einzigen Sieg, diesen aber ausgerechnet gegen die Bayern einfahren, und nun das dritte von vier Gruppenspielen in der Europa League gewinnen. Nach der hitzigen, temporeichen ersten Hälfte, gingen beide Teams die zweite etwas ruhiger an. Je älter der zweite Durchgang wurde, desto mehr war der Wille der Hausherren zu spüren, das Spiel noch zu gewinnen. Die Hessen dagegen standen kompakt und verteidigten diszipliniert, konnten mit ihren Umschaltsituation aber nichts anfangen. Bis zur Nachspielzeit zumindest, denn dann war auf Vorlage von Jesper Lindstrøm der Norwege Jens Hauge zur Stelle und ließ alle Frankfurter ausrasten. Es war nicht die chancenreichste Begegnung, Spannung gab es aber bis zum Ende. Einen schönen Fußballabend noch!
Das war's! Eintracht Frankfurt besiegt Olympiakos Piräus dank eines weiteren Treffers in der Nachspielzeit auch im Rückspiel, überwintert damit sicher in der Europa League und dürfte sich auch den Gruppensieg schnappen. Es ist kurios, die Taten der Frankfurter zu beobachten, die in der Liga nur einen einzigen Sieg, diesen aber ausgerechnet gegen die Bayern einfahren, und nun das dritte von vier Gruppenspielen in der Europa League gewinnen. Nach der hitzigen, temporeichen ersten Hälfte, gingen beide Teams die zweite etwas ruhiger an. Je älter der zweite Durchgang wurde, desto mehr war der Wille der Hausherren zu spüren, das Spiel noch zu gewinnen. Die Hessen dagegen standen kompakt und verteidigten diszipliniert, konnten mit ihren Umschaltsituation aber nichts anfangen. Bis zur Nachspielzeit zumindest, denn dann war auf Vorlage von Jesper Lindstrøm der Norwege Jens Hauge zur Stelle und ließ alle Frankfurter ausrasten. Es war nicht die chancenreichste Begegnung, Spannung gab es aber bis zum Ende. Einen schönen Fußballabend noch!
20:43
Vor zwei Wochen trafen Betis und Bayer zum Hinspiel aufeinander. Eine Viertelstunde vor Schluss gingen die Spanier durch einen Elfmeter von Borja Iglesias in Führung, ehe Robert Andrich in der 82. Minute mit einem abgefälschten Distanzschuss ausgleichen konnte. Kurz vor Schluss vergab Kerem Demirbay die Chance zum Sieg, weshalb beide Teams nun erneut als Gruppenführer aufeinandertreffen.
90.
20:41
Die Ecke von Januzaj wird von Isak auf Zubeldia verlängert und der Verteidiger schießt zur vermeintlichen Führung ein. Doch der Schiedsrichter erkennt das Tor nicht an, da Zubeldia knapp im Abseits stand.
90.
20:38
"Auf Wiedersehen, auf Wiedersehen!", tönt es aus dem Gästeblock, der auch in großer "Unterzahl" für ordentlich Stimmung sorgen kann.
20:38
Für Rapid geht es heute auch um die Chance auf einen Verbleib im Europacup. Ein Punkt könnte hier schon ein großer Sprung sein.
90.
20:37
Es läuft bereits die letzte Minute der Nachspielzeit. Bisschen was wird es nochmal obendrauf geben, aber das sollten die doch über die Zeit bringen!
90.
20:36
Gelbe Karte für Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)
Trapp lässt sich beim Abstoß zu viel Zeit und wird dafür verwarnt.
Trapp lässt sich beim Abstoß zu viel Zeit und wird dafür verwarnt.
20:35
Manuel Pellegrini hat schon oft in seiner Karriere bewiesen, dass er großer Freund von Rotation ist. Im Vergleich zur 3:0-Niederlage bei Atlético Madrid steht lediglich Mittelfeldstratege William Carvalho erneut in der Startelf. Ansonsten wird auf zehn Positionen getauscht. Sogar auf der Torwartposition wird Claudio Bravo durch Rui Silva ersetzt.
90.
20:33
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:2 durch Jens Hauge
Ja, da wirst du doch bekloppt!! Die Eintracht tut es schon wieder, sie macht einmal mehr das Last-Minute-Goal! N'Dicka erobert auf der linken Außenbahn den Ball und schickt dort den offensiver positionierten Lindstrøm auf die Reise. Der Däne hat viel Platz vor sich und sprintet bis kurz vor die Grundlinie. Schon in der Box legt er nach rechts an den Fünfer. Das Zuspiel wird zwar noch abgefälscht, kommt aber trotzdem bei Hauge an, der das Leder aus fünf Metern ohne Probleme ins linke Eck schiebt.
Ja, da wirst du doch bekloppt!! Die Eintracht tut es schon wieder, sie macht einmal mehr das Last-Minute-Goal! N'Dicka erobert auf der linken Außenbahn den Ball und schickt dort den offensiver positionierten Lindstrøm auf die Reise. Der Däne hat viel Platz vor sich und sprintet bis kurz vor die Grundlinie. Schon in der Box legt er nach rechts an den Fünfer. Das Zuspiel wird zwar noch abgefälscht, kommt aber trotzdem bei Hauge an, der das Leder aus fünf Metern ohne Probleme ins linke Eck schiebt.
87.
20:32
Der eingewechselte Isak setzt sich gleich gut gegen Wüthrich durch und prüft Siebenhandl aus spitzen Winkel. Doch der Schlußmann der Grazer hält auch diesen Schuss.
88.
20:32
Bei der anschließenden Ecke versucht Sokratis, einen Strafstoß zu schinden. Ziemlich unschön so etwas, da war wirklich nichts von Tuta. Mady Camara hat es dagegen tatsächlich getroffen, wenn auch nicht als Foul. Er prallte mit Chandler zusammen und muss behandelt werden.
87.
20:31
Auf Flanke von Mady Camara hat der eingewechselte Tiquinho Soares am kurzen Pfosten die Möglichkeit, Evan N'Dicka kann den Abschluss aber noch abfälschen.
86.
20:29
Die Adler stehen teilweise tief, verteidigen aber kompakt und kommen immer wieder zu guten Umschaltsituationen. Diese konnten sie aber noch nicht gut ausspielen.
84.
20:27
Bei der Eintracht soll Ilsanker dabei helfen, keinen weiteren Gegentreffer zu kassieren. Bei Sow haben die Krämpfe eingesetzt.
20:27
Dreimal tauscht Bayer-Coach Gerardo Seoane durch. Mit Mitchel Bakker beklagt der Schweizer den nächsten verletzungsbedingten Ausfall und ersetzt ihn, indem Piero Hincapié nach links gezogen wird. Dafür startet Robert Andrich auf der Sechs. Außerdem beginnen Paulinho und Moussa Diaby nach dem 0:2 gegen den VfL Wolfsburg für Exequiel Palacios und dem ebenfalls angeschlagenen Lucas Alario.
83.
20:27
Piräus-Coach Pedro Martins spielt klar auf Sieg und bringt mit Rony Lopes und Tiquinho Soares zwei Spieler für den Angriff. Der Torschütze El-Arabi und Masouras haben das Spielfeld verlassen.
82.
20:25
Nach Zuspiel von David Silva kommt Sörloth aus 11 Metern zum Abschluß. Doch Siebenhandl reagiert stark und hält den Ball.
80.
20:23
Der griechische Meister läuft mit einer Überzahlsituation auf den Sechzehner Frankfurts zu. Aguibou Camara will nach links in die Box und den Lauf von Georgios Masouras legen, timed das Zuspiel aber nicht gut, sodass Almamy Touré im letzten Moment dazwischen grätschen kann.
79.
20:21
Frankfurt führt den nächsten Doppelwechsel durch. Hauge soll noch einmal frischen Wind bringen und Rode das Zentrum sichern. Borré und Jakić haben Feierabend.
20:20
Dinamo hat seinerseits nicht mit derart vielen Ausfällen zu kämpfen. An sich läuft es bei den Kroaten, besonders die zweite Halbzeit in Wien aber zeigten sie grobe Schwierigkeiten im Offensivspiel.
76.
20:19
Es scheint, als wollten beide Teams nichts riskieren und den Punkt einheimsen. Glasners Intention ist das aber offensichtlich nicht. Was geht noch für die Eintracht?
74.
20:17
Die erste Aktion des Franzosen ist ein Freistoß aus dem linken Halbraum. Mit der Flanke findet er in der Mitte den Schädel von El-Arabi, dessen Kopfball aber ohne Druck direkt in die Arme von Trapp fliegt.
74.
20:16
Gelbe Karte für Martín Zubimendi (Real Sociedad)
Zubimendi sieht nach einem taktischen Foul an Kuen im Mittelfeld die Gelbe-Karte.
Zubimendi sieht nach einem taktischen Foul an Kuen im Mittelfeld die Gelbe-Karte.
72.
20:15
Tuta wird drei Kreuze machen, denn der flinke Henry Onyekuru, der ihm immer wieder Kopfschmerzen bereitete, wird ausgewechselt. Für ihn kommt der erfahrene Mathieu Valbuena.
69.
20:14
Nach der Ecke kommt Merino völlig freistehend aus fünf Metern zum Abschluß. Doch Ljubic klärt den Ball noch vor der Linie.
69.
20:14
Frankfurt hat jetzt durch Lindstrøm wieder einmal einen guten Abschluss. Der Däne fackelt halblinks an der Strafraumgrenze nicht lange und nimmt die Kugel mit rechts per Volleyschuss direkt. Der Abschluss rauscht gefährlich, halbhoch auf das lange Eck zu. Ex-Sevilla-Keeper Vaclík ist jedoch auf dem Posten und pariert.
20:13
Im Hinspiel zeigte Rapid mit einem 2:1 eine sehr abgebrühte Leistung. In der zweiten Halbzeit gelang den Kroaten nicht ein Torschuss.
20:11
Die Zuversicht auf ein gutes Ergebnis ist trotzdem groß - die Hütteldorfer wollen zumindest einen Punkt entführen.
68.
20:11
SGE-Trainer Oliver Glasner ist das zu halbherzig, was seine Jungs zeigen. Er tobt an der Seitenlinie und schießt den Spielball weg, der genau auf ihn zukommt. Dafür wird er verwarnt, doch das wird ihm egal sein. Er will nur, dass seine Spieler einen ähnlichen Elan zeigen.
20:11
Rapid muss mit einigen Ausfällen kämpfen. Die Hütteldorfer spielen mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft.
67.
20:09
Henry Onyekuru dringt auf einmal halblinks in den Strafraum ein und geht im Zweikampf mit Tuta zu Boden. Die Wiederholung zeigt aber, dass das absolut kein Strafstoß war.
64.
20:06
Der Fuß Chandlers sah eigentlich gar nicht mal so gut aus und schien, etwas weggeknickt zu sein. Der linke Flügelspieler nimmt aber schon wieder am Geschehen teil, als wäre nichts passiert.
62.
20:05
Chandler bleibt nach einem sehr harten Einsteigen von M'Vila auf der rechten Seite, das nicht einmal mit einem Foul geahndet wurde, liegen. Der Angriff läuft zunächst weiter, bevor der Schiedsrichter die Partie unterbricht und das Physioteam auf den Platz ruft.
60.
20:03
Glasner wechselt zum ersten Mal und bringt mit Jesper Lindstrøm eine frische Offensivkraft. Für den glücklosen Aymane Barkok ist Almamy Touré mit von der Partie.
20:03
Real Betis präsentierte sich bis zum letzten Wochenende in besserer Form. Die Mannschaft aus Sevilla siegte dreimal in Folge, ehe sie mit 3:0 bei Atlético Madrid baden ging. Allerdings schonte Trainer Manuel Pellegrini dabei wichtige Offensivspieler wie Borja Iglesias und Nabil Fekir, die heute in der Startelf stehen. Im Europokal marschierte Betis im Gleichschritt mit Leverkusen und steht nur aufgrund der schwächeren Torbilanz auf dem zweiten Rang.