
Fußball
Europa League
120.
23:39
Fazit:
Welch ein Abend im Stadtwald: Die SG Eintracht Frankfurt entscheidet das Europa-League-Achtelfinalduell mit Real Betis in der letzten Minute der Verlängerung für sich und freut sich auf mindestens zwei weitere magische internationale Nächte. Nachdem der Bundesligist infolge des 2:1-Hinspielerfolgs bis zur 90. Minute ein torloses Unentschieden gehalten hatte, dann aber durch den Treffer des eingewechselten Borja Iglesias in die Verlängerung gezwungen worden war, bewegte er sich in der zusätzlichen halben Stunde hinsichtlich der Spielanteile auf Augenhöhe mit den Andalusiern. Nachdem der Gast durch einen Lattenkopfball Borja Iglesias‘ nur hauchdünn an seinem zweiten Tor vorbeigeschrammt war (110.), deutete alles auf ein Elfmeterschießen hin. Nach Ablauf der 120 Minuten war es dann aber ein durch Hinteregger erzwungendes Eigentor, die für die Entscheidung zugunsten der Glasner-Truppe sorgte und den Deutsche-Bank-Park zum Beben brachte. Auf wen der hessische Bundesligist im Viertelfinale in der ersten Aprilhälfte trifft, wird morgen ausgelost. Einen schönen Abend noch!
Welch ein Abend im Stadtwald: Die SG Eintracht Frankfurt entscheidet das Europa-League-Achtelfinalduell mit Real Betis in der letzten Minute der Verlängerung für sich und freut sich auf mindestens zwei weitere magische internationale Nächte. Nachdem der Bundesligist infolge des 2:1-Hinspielerfolgs bis zur 90. Minute ein torloses Unentschieden gehalten hatte, dann aber durch den Treffer des eingewechselten Borja Iglesias in die Verlängerung gezwungen worden war, bewegte er sich in der zusätzlichen halben Stunde hinsichtlich der Spielanteile auf Augenhöhe mit den Andalusiern. Nachdem der Gast durch einen Lattenkopfball Borja Iglesias‘ nur hauchdünn an seinem zweiten Tor vorbeigeschrammt war (110.), deutete alles auf ein Elfmeterschießen hin. Nach Ablauf der 120 Minuten war es dann aber ein durch Hinteregger erzwungendes Eigentor, die für die Entscheidung zugunsten der Glasner-Truppe sorgte und den Deutsche-Bank-Park zum Beben brachte. Auf wen der hessische Bundesligist im Viertelfinale in der ersten Aprilhälfte trifft, wird morgen ausgelost. Einen schönen Abend noch!
120.
23:37
Fazit:
West Ham United steht nach einem 2:0-Sieg im Rückspiel im Viertelfinale der Europa League! Die Hammers waren über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft und haben sich diesen Sieg in der Höhe verdient. Gegen Ende der ersten Halbzeit brachte der starke Souček sein Team per Kopf in Führung. In der zweiten Hälfte sowie in der Verlängerung rannte West Ham an, schaffte es aber zunächst nicht, das 2:0 nachzulegen. Es musste die Verlängerung her, in der der eingewechselte Ukrainer Yarmolenko mit einem Abstauber kurz vor dem Ende den erlösenden zweiten Treffer erzielte und seine Mannschaft in die nächste Runde schoss. Wir bedanken uns und wünschen einen schönen Abend!
West Ham United steht nach einem 2:0-Sieg im Rückspiel im Viertelfinale der Europa League! Die Hammers waren über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft und haben sich diesen Sieg in der Höhe verdient. Gegen Ende der ersten Halbzeit brachte der starke Souček sein Team per Kopf in Führung. In der zweiten Hälfte sowie in der Verlängerung rannte West Ham an, schaffte es aber zunächst nicht, das 2:0 nachzulegen. Es musste die Verlängerung her, in der der eingewechselte Ukrainer Yarmolenko mit einem Abstauber kurz vor dem Ende den erlösenden zweiten Treffer erzielte und seine Mannschaft in die nächste Runde schoss. Wir bedanken uns und wünschen einen schönen Abend!
120.
23:32
Yarmolenko foult Augustinsson in einem Kopfballduell nahe der Seitenlinie. Der Unparteiische pfeift Foul.
120.
23:30
Die Gäste schlagen nochmal lange Bälle in den Strafraum der Hammers. Aber die schlagen alles hinten raus und bringen das 2:0 wohl über die Zeit.
120.
23:30
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:1 durch Guido Rodríguez (Eigentor)
... und der bringt die Eintracht auf direktem Weg in das Viertelfinale! Kostićs scharfe Ausführung senkt sich zwischen Elfmeterpunkt und Fünfmeterraum. Dort behindert Hinteregger den herauslaufenden Keeper Rui Silva regelkonform, so dass dieser den Ball verpasst. Der prallt dann an den Oberkörper Guido Rodríguez' und fliegt von dort in den verwaisten Kasten. Gemeinsam mit Trainer Glasner feiern alle Frankfurter auf dem Rasen das Weiterkommen.
... und der bringt die Eintracht auf direktem Weg in das Viertelfinale! Kostićs scharfe Ausführung senkt sich zwischen Elfmeterpunkt und Fünfmeterraum. Dort behindert Hinteregger den herauslaufenden Keeper Rui Silva regelkonform, so dass dieser den Ball verpasst. Der prallt dann an den Oberkörper Guido Rodríguez' und fliegt von dort in den verwaisten Kasten. Gemeinsam mit Trainer Glasner feiern alle Frankfurter auf dem Rasen das Weiterkommen.
120.
23:29
Die letzten 60 Sekunden laufen. West Ham United steht kurz vor dem Einzug ins Viertelfinale!
120.
23:29
Gelbe Karte für Guido Rodríguez (Real Betis)
Rodríguez' Foul an Kostić zieht nicht nur eine Gelbe Karte nach sich, sondern sorgt auch noch für einen letzten Freistoß...
Rodríguez' Foul an Kostić zieht nicht nur eine Gelbe Karte nach sich, sondern sorgt auch noch für einen letzten Freistoß...
118.
23:28
Wahnsinn, was die Irons für Kilometer abspulen. Trotz der erst zwei durchgeführten Wechsel wirken die Gastgeber frischer als der Gegner und fighten um jeden Meter Rasen.
118.
23:27
Gegen aufgerückte Andalusier treibt Hauge den Ball über halblinks gut 30 Meter nach vorne. Er schafft es zwar in den Sechzehner, wird vor einem möglichen Schuss aber noch durch Bartra gestoppt.
116.
23:26
Hammers-Coach Moyes nimmt mit seinem zweiten Wechsel Zeit von der Uhr. Mark Noble ersetzt Manuel Lanzini.
116.
23:25
Jakić findet Paciência! Die Flanke des Kroaten aus dem rechten Halbfeld segelt auf den Portugiesen, doch der bringt aus halblinken zwölf Metern nur einen sanften Kopfball zustande, den Keeper Rui Silva in der nahen Ecke problemlos stoppt.
115.
23:25
War das die Entscheidung oder kann Sevilla zurückschlagen? Die Andalusier wirken völlig platt und scheinen mit den Kräften am Ende zu sein.
115.
23:25
Der Bundesligist kann nun doch noch einige Kraftreserven anzapfen, schaltet in den Vorwärtsgang. Ist er in der Lage, dieses Achtelfinale noch vor der Entscheidung vom Punkt auf seine Seite zu ziehen?
113.
23:22
... Kostićs scharfe Flanke verlängert Hinteregger am kurzen Pfosten per Kopf vor die lange Ecke. Dort klärt Sabaly in höchster Not mit der Stirn zur Ecke. Die bringt der SGE nichts ein.
112.
23:21
Tooor für West Ham United, 2:0 durch Andrey Yarmolenko
Die Hammers erhöhen auf 2:0! Pablo Fornals hat auf der linken Seite jede Menge Platz, zieht nach innen und hält aus halblinker Position und zwanzig Metern einfach mal drauf. Sevillas Schlussmann Bono lässt nach vorne abklatschen und Joker Yarmolenko staubt aus fünf Metern ab!
Die Hammers erhöhen auf 2:0! Pablo Fornals hat auf der linken Seite jede Menge Platz, zieht nach innen und hält aus halblinker Position und zwanzig Metern einfach mal drauf. Sevillas Schlussmann Bono lässt nach vorne abklatschen und Joker Yarmolenko staubt aus fünf Metern ab!
112.
23:21
Gelbe Karte für Aitor Ruibal (Real Betis)
Aitor Ruibal kann einen Frankfurter Konter auf seiner linken Abwehrseite nur mit einem Foul an Knauff stoppen. Er kassiert eine Gelbe Karte und verursacht einen Freistoß in guter Flankenlage...
Aitor Ruibal kann einen Frankfurter Konter auf seiner linken Abwehrseite nur mit einem Foul an Knauff stoppen. Er kassiert eine Gelbe Karte und verursacht einen Freistoß in guter Flankenlage...
109.
23:20
Zu steil! Antonio marschiert bei einem Konter gemeinsam mit Pablo Fornals auf das gegnerische Tor zu. Er will den Ball von der rechten Seite rüber in den Lauf seines Mitspielers spielen, aber der Pass ist zu steil und der hellwache Keeper Bono schnappt sich das Ding.
110.
23:18
Borja Iglesias trifft die Latte! Lainez' Schussversuch vom rechten Strafraumeck wird durch Hinteregger abgefälscht und entwickelt sich zur Bogenlampe, die sich am linken Fünfereck senkt. Borja Iglesias hält den Schädel hin, nickt aus kurzer Distanz und spitzem Winkel aber an den Querbalken.
108.
23:18
107 Minuten ist das Spiel alt. Für David Moyes ist das aber kein Grund, frische Spieler auf den Rasen zu bringen. Erst einen Wechsel vollzog der Coach der Hammers. Einzig der Ukrainer Andrey Yarmolenko kam als Einwechselspieler rein.
108.
23:16
Nach Hauges Steilpass erreicht Kostić den Ball auf dem linken Flügel zwar noch vor der Grundlinie, doch seine Flanke überquert diese dann in der Luft.
106.
23:16
Der 36-Jährige Routinier Jesús Navas hat Feierabend. Er wird von Gonzalo Montiel ersetzt, der zuletzt wegen muskulären Problemen fehlte und deshalb auch heute nicht von Beginn an spielte.
105.
23:14
West Ham United rennt weiter an, kann sich aber weiterhin nicht für den mutigen und leidenschaftlichen Auftritt belohnen. Sevilla rettet das 0:1 in die Halbzeitpause der Verlängerung und muss glücklich darüber sein. Bringen die letzten 15 Minuten eine Entscheidung mit sich oder geht's ins Elfmeterschießen? Die Trainer schwören ihre Teams nochmal ein.
105.
23:12
Zwischenfazit:
Auch nach 105 Minuten ist das Gesamtergebnis des Europa-League-Achtelfinals zwischen der SG Eintracht Frankfurt und Real Betis ausgeglichen. Infolge des späten Schocks sind die Hessen mental wieder voll auf der Höhe und sorgen für einigermaßen ausgeglichene Kräfteverhältnisse. Zwingende Abschlüsse sind ihnen in der letzten Viertelstunde ebenso wenig gelungen wie den Andalusiern. Bis gleich!
Auch nach 105 Minuten ist das Gesamtergebnis des Europa-League-Achtelfinals zwischen der SG Eintracht Frankfurt und Real Betis ausgeglichen. Infolge des späten Schocks sind die Hessen mental wieder voll auf der Höhe und sorgen für einigermaßen ausgeglichene Kräfteverhältnisse. Zwingende Abschlüsse sind ihnen in der letzten Viertelstunde ebenso wenig gelungen wie den Andalusiern. Bis gleich!
105.
23:11
Oliver Glasner schickt mit Lammers und Rode seine Joker drei und vier ins Rennen. Lindstrøm und Sow verlassen das Feld.
105.
23:11
Antonio kommt rechts im Strafraum an den Ball, zieht nach innen, legt sich dann aber den Ball beim Dribbling zu weit vor und die Kugel kullert ins Toraus. Abstoß und wichtige Sekunden für die Gäste.
104.
23:10
Der FC Sevilla spielt mit dem Feuer! Die brenzligen Situationen im Sechzehner der Spanier häufen sich immer mehr.
102.
23:08
Beiden Mannschaften ist der Kräfteverschleiß dieses langen Abends bereits anzumerken. Es sind zwar noch gut 20 Minuten zu spielen, doch in dieser Phase deutet alles auf ein Elfmeterschießen hin.
102.
23:08
Nächster Wechsel bei den Blanquirrojos. Der 20-Jährige Luismi ersetzt Anthony Martial in der Offensive.
99.
23:06
Außennetz! Die Ecke von der rechten Seite verlängert Dawson per Kopf. Souček rauscht am langen Pfosten heran und nickt das Ding wenige Zentimeter am linken Pfosten vorbei! Das war knapp!
100.
23:06
Betis verzeichnet nur noch leichte Ballbesitzvorteile. Der eigentlich so spielstarke Gast hat auch in der Verlängerung große Mühe, in der Frankfurter Defensive Lücken zu finden.
99.
23:05
Delaney haut den Ball nach einer Flanke von der rechten Seite humorlos ins Toraus. Es gibt einen Eckball.
97.
23:03
Nach einem harten, aber noch fairen Zweikampf gegen Kostić wirft sich Lainez theatralisch zu Boden, will auf der tiefen rechten Außenbahn wohl noch einen Freistoß schinden. Der souveräner Referee Oliver fällt nicht darauf hinein und schlichtet die folgende Rudelbildung schnell.
90.
23:03
Fazit:
Mit einem 1:1 Unentschieden trennen sich Olympique Lyon und der FC Porto. Damit zieht Olympique Lyon in das Viertelfinale der Europa League ein. Es war eine umkämpfte und intensive zweite Hälfte, bei der man die Wichtigkeit dieses Wettbewerbs bei beiden Mannschaften spüren konnte. Schlussendlich konnten die Gäste aber kaum Gelegenheiten zu Ende spielen, um hier die Verlängerung erzwingen. Der Distanzschuss von Pepe in der 77. Minute und die unglücklich vergebene Chance von Vitinha in der 90. Minute waren im zweiten Durchgang noch die besten Möglichkeiten für die Portugiesen. Olympique lauerte vor allem auf Konter und stand Defensiv sicher genug, um das Ticket für die nächste Runde zu lösen. Für Porto ist damit Feierabend in Europa und die Gäste können sich gänzlich auf die Liga konzentrieren. Morgen wird Lyon erfahren, auf wen sie in der Runde der besten acht treffen werden. Das war es von dieser spannenden Achtelfinal-Partie. Einen schönen Abend und bleibt gesund!
Mit einem 1:1 Unentschieden trennen sich Olympique Lyon und der FC Porto. Damit zieht Olympique Lyon in das Viertelfinale der Europa League ein. Es war eine umkämpfte und intensive zweite Hälfte, bei der man die Wichtigkeit dieses Wettbewerbs bei beiden Mannschaften spüren konnte. Schlussendlich konnten die Gäste aber kaum Gelegenheiten zu Ende spielen, um hier die Verlängerung erzwingen. Der Distanzschuss von Pepe in der 77. Minute und die unglücklich vergebene Chance von Vitinha in der 90. Minute waren im zweiten Durchgang noch die besten Möglichkeiten für die Portugiesen. Olympique lauerte vor allem auf Konter und stand Defensiv sicher genug, um das Ticket für die nächste Runde zu lösen. Für Porto ist damit Feierabend in Europa und die Gäste können sich gänzlich auf die Liga konzentrieren. Morgen wird Lyon erfahren, auf wen sie in der Runde der besten acht treffen werden. Das war es von dieser spannenden Achtelfinal-Partie. Einen schönen Abend und bleibt gesund!
95.
23:00
Die Hammers sind weiter die dominierende Mannschaft, die zielstrebig nach vorne spielt und dem 2:0 deutlich näher ist als Sevilla dem 1:1.
94.
22:59
Über Rechtsaußen Knauff läuft Frankfurts erster Angriff nach dem zweiten Seitenwechsel des Abends. Dessen Flanke aus vollem Lauf ist für Paciência allerdings viel zu hoch angesetzt.
92.
22:58
Yarmolenko legt den Ball rechts raus auf Johnson. Der flankt in die Gefahrenzone, aber Bono ist zur Stelle und pflückt das Ding lässig aus der Luft.
92.
22:57
Bei den Gästen nimmt Youssef En-Nesyri auf der Bank Platz und wird von da aus den Rest des Spiels verfolgen. Rafa Mir kommt als neuer Stürmer ins Spiel.
90.
22:53
Zwischenfazit:
Das Europa-League-Achtelfinale zwischen der SG Eintracht Frankfurt und Real Betis geht in die Verlängerung. Nach dem torlosen Pausenunentschieden dominierten die Andalusier den Wiederbeginn und steigerten den Druck auf die hessische Defensivabteilung, die ihr grundsolides Niveau allerdings halten und gefährliche Szenen im eigenen Sechzehner zunächst verhindern konnte. Um die Stundenmarke herum wurde der Bundesligist wieder aktiver und schrammte mit einem an die Latte durchgerutschten Freistoß Kostićs nur hauchdünn an der Führung vorbei (64.). Fast im direkten Gegenzug ließ Juanmi mit einem Kopfballaufsetzer, den Trapp parierte, die erste große Gelegenheit der Pellegrini-Auswahl (65.). In der absoluten Schlussphase waren die Hessen durchgängig am eigenen Sechzehner gefordert und kassierten in der letzten regulären Minute durch Sevillas Joker Borja Iglesias den bitteren Ausgleich, der nun die Verlängerung nötig macht. Bis gleich!
Das Europa-League-Achtelfinale zwischen der SG Eintracht Frankfurt und Real Betis geht in die Verlängerung. Nach dem torlosen Pausenunentschieden dominierten die Andalusier den Wiederbeginn und steigerten den Druck auf die hessische Defensivabteilung, die ihr grundsolides Niveau allerdings halten und gefährliche Szenen im eigenen Sechzehner zunächst verhindern konnte. Um die Stundenmarke herum wurde der Bundesligist wieder aktiver und schrammte mit einem an die Latte durchgerutschten Freistoß Kostićs nur hauchdünn an der Führung vorbei (64.). Fast im direkten Gegenzug ließ Juanmi mit einem Kopfballaufsetzer, den Trapp parierte, die erste große Gelegenheit der Pellegrini-Auswahl (65.). In der absoluten Schlussphase waren die Hessen durchgängig am eigenen Sechzehner gefordert und kassierten in der letzten regulären Minute durch Sevillas Joker Borja Iglesias den bitteren Ausgleich, der nun die Verlängerung nötig macht. Bis gleich!
90.
22:52
Und Vitinha hat die Führung auf dem Fuß. Nach einem Freistoß von der rechten Seite bringt Pepe den Kopfball in die Mitte. Vitinha ist völlig alleine und taucht fünf Meter vor dem Kasten der Gastgeber auf. Er triff die Kugel aber nicht und somit kullert sie in die Arme von Anthony Lopes. Das ist bitter für die Gäste.
90.
22:52
Es geht in die Verlängerung! In der zweiten Halbzeit war West Ham die bessere und mutigere Mannschaft, die das 2:0 durchaus verdient gehabt hätte. Vom FC Sevilla war in Halbzeit zwei offensiv wenig zu sehen. Den Andalusiern fehlte es im Spiel nach vorne an Durchschlagskraft.
90.
22:51
... Kostićs Ausführung ist diesmal besser geraten, kann durch Pezzella aber per Kopf aus der Gefahrenzone befördert werden.
90.
22:51
Aber im letzten Drittel kommen die Pässe nicht mehr an. Dadurch kann Lyon die Situationen soweit entschärfen.
90.
22:50
Vier Minuten gibt der Unparteiische den Gästen noch Zeit, um einen möglichen Sieg zu erringen. Das gibt noch Chance für zwei, drei Angriffe.
90.
22:49
Knapp verpasst! Óliver Torres setzt sich auf dem linken Flügel klasse durch und sucht dann En-Nesyri mit einer Flanke in der Mitte. Der segelt aber knapp unter dem Ball her. Chance vertan.
90.
22:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Durchgang zwei im Deutsche-Bank-Park soll 180 Sekunden betragen.
Durchgang zwei im Deutsche-Bank-Park soll 180 Sekunden betragen.
89.
22:48
Kann der FC Porto hier nochmal gefährlich vor das Tor kommen? Sie werfen auf jeden Fall alles nach vorne was geht! Vielleicht ergibt sich ja nochmal die Möglichkeit auf den Führungstreffer.
90.
22:48
Tooor für Real Betis, 0:1 durch Borja Iglesias
Betis rettet sich in der letzten regulären Minute in die Verlängerung! Nachdem William Carvalho den Ball auf der tiefen linken Außenbahn erobert hat, gibt Fekir flach und hart an das nahe Fünfereck. Borja Iglesias wird zwar eng durch Hinteregger bewacht, drückt den Ball aber in die kurze Ecke.
Betis rettet sich in der letzten regulären Minute in die Verlängerung! Nachdem William Carvalho den Ball auf der tiefen linken Außenbahn erobert hat, gibt Fekir flach und hart an das nahe Fünfereck. Borja Iglesias wird zwar eng durch Hinteregger bewacht, drückt den Ball aber in die kurze Ecke.
88.
22:48
Mit Andrey Yarmolenko bringt David Moyes einen frischen Offensivspieler. Er ersetzt den fleißigen Saïd Benrahma.
88.
22:47
Natürlich nimmt Lyon jetzt alles mit, um Zeit von der Uhr zu nehmen. Nach einem eher harmlosen Foul bleibt Kadewere um einiges länger liegen als nötig.
89.
22:47
Die Verdiblancos rennen nun ohne Unterlass an, doch hat die Eintracht vor allem ihre zentralen Abwehrräume auch zu diesem späten Zeitpunkt gut im Griff.
87.
22:46
Benrahma! Der Algerier prüft den gegenrischen Schlussmann mit einem Abschluss aus halblinker Position. Der Schuss ist aber zu unplatziert und Bono hat das Ding.
87.
22:46
Lucas Paquetá ist dabei besonders hervorzuheben. Der zentrale Mittelfeldspieler gewinnt fast jeden Zweikampf und jedes Dribbling und leistet einen Bärendienst für seine Mannschaft. Der Matchwinner vom Hinspiel ist auch im Rückspiel ausschlaggebend für die gute Form der Franzosen.
87.
22:46
Borja Iglesias aus der Drehung! Am Ende einer langen Ballbesitzphase spielt Sabaly von halbrechts steil in den Sechzehner. Nach einem Doppelpass mit Juanmi zieht Borja Iglesias aus gut sieben Metern trotz enger Bewachung mit rechts ab und jagt den Ball wegen starker Rücklage weit über Trapps Kasten hinweg.
85.
22:44
Die Intensität ist förmlich zu spüren. In der zweiten Halbzeit sind nicht die zahlreichen Chancen zu sehen, aber man spürt, wie sehr beide Mannschaften hier weiterkommen wollen.
83.
22:43
Pablo Fornals versucht es mit einer Flanke von links, aber Jesús Navas blockt den Ball zur Ecke. Der insgesamt achte Eckball für West Ham bringt nichts ein.
85.
22:42
Frankfurt verschafft seiner Defensivabteilung mit einem Eckstoß Luft. Torgefahr ergibt sich aus diesem allerdings nicht: Von der rechten Fahne flankt Kostić direkt in die Hände Rui Silvas.
82.
22:41
Gelbe Karte für Maxence Caqueret (Olympique Lyon)
Der Mittelfeldakteur unterbindet einen Konter und sieht dafür Gelb. Es wird jetzt hitziger zur Schlussphase.
Der Mittelfeldakteur unterbindet einen Konter und sieht dafür Gelb. Es wird jetzt hitziger zur Schlussphase.
81.
22:40
Knapp zehn Minuten offizielle Spielzeit verbleiben. Sehen wir hier nur noch einen weiteren Treffer, gibt es auf jeden Fall ein Team, das nach 90 Minuten weiterkommt. Bei einem Ausgleich Sevillas würden die Gäste ins Viertelfinale einziehen. Sollte West Ham das 2:0 nachlegen, wären die Hausherren weiter.
82.
22:40
Die Eintracht ist nur noch gut zehn Minuten vom Einzug in das Europa-League-Viertelfinale entfernt. Betis übernimmt zwar gerade wieder das Kommando, verpasst es in der letzten Viertelstunde aber noch, in abschlussreifen Positionen aufzutauchen.
81.
22:39
Gelbe Karte für Evanilson (FC Porto)
Evanilson lässt sich im Seitenaus von Kadewere provozieren und schubst ihn weg. Dafür sieht der eingewechselte die Gelbe Karte.
Evanilson lässt sich im Seitenaus von Kadewere provozieren und schubst ihn weg. Dafür sieht der eingewechselte die Gelbe Karte.
80.
22:39
Bei Porto ist jetzt mit Vitinha wieder die A-Elf auf dem Platz. Es scheint als gehen die Gäste jetzt aufs Ganze und wollen den Treffer erzwingen.
79.
22:38
Für die Schlussphase und eine mögliche Verlängerung bringt Manuel Pellegrini mit Borja Iglesias jenen Akteur, der am Wochenende gegen Bilbao das Siegtor zum 1:0 geschossen hat. Willian José verabschiedet sich in den vorzeitigen Feierabend.
77.
22:37
Da ist die Riesenchance für Pepe! Einen Freistoß können die Hausherren nicht entscheidend klären. Somit landet die Kugel bei Pepe und das lässt sich der Verteidiger nicht nehmen. Aus 20 Metern zieht er Volley ab. Sein Abschluss verfehlt das linke Eck des Kastens nur um wenige Zentimeter.
78.
22:37
Die Mannschaft in den weißen Trikots lässt Durchschlagskraft vermissen. Sie tun sich im Spiel nach vorne vor allem in Halbzeit zwei schwer und finden kaum ein Mittel gegen das Abwehrbollwerk der Engländer.
77.
22:36
Kostić dringt nach einer flachen Verlagerung Sows über links in den Sechzehner ein und packt einen Schuss mit dem linken Spann aus. Pezzella rückt rechtzeitig hervor und blockt den wuchtigen Versuch.
76.
22:35
Die angesprochenen Offensivwechsel bei Porto sind gekommen und sollen hier nochmal für Dampf sorgen, um den Führungstreffer zu erzielen.
74.
22:34
Jetzt setzt sich Sevilla mal wieder in der Hälfte der Gastgeber fest. Die stehen aber sehr kompakt und bieten den Andalusiern keine Räume an.
76.
22:34
Sabaly dribbelt über rechts in den Sechzehner, nimmt den Kopf dort allerdings viel zu spät hoch. Vor einem möglichen Pass ist innen ist bereits von drei Frankfurter umzingelt und verliert den Ball an Tuta.
73.
22:33
Und für Lyon werden sich Kontermöglichkeiten darbieten. Lucas Paquetá kontrolliert einen weiten Ball in die Hälfte der Gäste und setzt sich auf der linken Seite gegen zwei Verteidiger durch. Am Strafraum legt er den Ball rüber zu Aouar, der aus zentraler Position abschließen kann. Sein Schuss ins linke Eck kann jedoch von Diogo Costa sicher gehalten werden.
71.
22:31
Plötzlich taucht Corona auf der Gegenseite im Strafraum auf! En-Nesyri ist rechts im Sechzehner durch und legt auf den Mexikaner zurück. Der hämmert das Ding aber aus elf Metern weit drüber.
71.
22:30
Aber die einstudierte Variante von Porto ist zu leicht durchschaubar und führt zu keiner nennenswerten Möglichkeit.
73.
22:30
Seit einer guten Viertelstunde verteidigt die Eintracht nicht einfach den knappen Vorsprung im Gesamtergebnis, sondern geht aktiv auf ihren dritten Treffer in dieser Paarung, der wohl die Vorentscheidung bedeuten würde.
70.
22:30
Die Irons rennen an und wollen unbedingt den zweiten Treffer erzielen. Immer wieder kommen die Hammers jetzt über die Flügel zum Flanken. Schaffen es die Hausherren, diese Phase für einen zweiten Treffer zu nutzen?
70.
22:30
Eventuell wird Porto hier nochmal durch einen Standard gefährlich. Aus 30 Metern rechter Position könnte man den Ball gut vor das Tor bringen.
70.
22:28
Gelbe Karte für Germán Pezzella (Real Betis)
Der Argentinier stellt sich Hauge auf der halbrechten Abwehrseite regelwidrig in den Weg, um eine defensive Unterzahlsituation zu unterbinden. Die zweite Gelbe Karte der Partie ist fällig.
Der Argentinier stellt sich Hauge auf der halbrechten Abwehrseite regelwidrig in den Weg, um eine defensive Unterzahlsituation zu unterbinden. Die zweite Gelbe Karte der Partie ist fällig.
68.
22:28
Woran man merkt, dass Porto jetzt drückt? Pepe rückt immer weiter mit nach vorne. Bis 30 Meter vors Tor schiebt der Verteidiger auf, um die Franzosen weiter unter Druck zu setzen. Porto hat noch gute 20 Minuten, um hier zumindest die Verlängerung zu erreichen.
67.
22:27
Mit Hauge bringt Oliver Glasner einen ersten frischen Spieler. Kamada hat das Feld verlassen. Bei den Andalusiern erssetzen Lainez und William Carvalho Joaquín und Canales.
68.
22:27
Pablo Fornals bringt den nächsten Eckball rein. Bono faustet den Ball im Fünfer etwas unkontrolliert zur nächsten Ecke ins Toraus. Die bringt nichts ein.
66.
22:26
Die Hausherren bauen richtig Druck auf! Augustinsson entschärft eine flache Hereingabe von der rechten Seite zur Ecke. Die kommt hoch in die Gefahrenzone, wo Zouma einen Gegenspieler anköpft und die nächste Ecke herausholt.
66.
22:26
Peter Bosz wechselt ebenfalls doppelt und nimmt den Torschützen herunter. Führ ihn kommt Kadewere ins Spiel. Ebenfalls neu mit dabei ist Aouar. Mit Sicherheit um das Mittelfeld etwas kompakter zu machen.
65.
22:24
Juanmi mit der beste Chance der Gäste! Der Mann mit der Trikotnummer sieben ist im Strafraumzentrum Adressat einer scharfen Flanke Sabalys von der rechten Außenbahn. Aus acht Metern produziert er per Stirn einen Aufsetzer, der für die linke Ecke bestimmt ist. Trapp hebt rechtzeitig ab und verhindert den Einschlag mit den Fingerspitzen der rechten Hand.
63.
22:23
Das muss das 2:0 für die Hammers sein! Lanzini versucht es zunächst mit einem Schuss aus der Distanz. Bono lässt nach vorne abprallen und wieder kommt der Mann mit der Nummer 10 an den Ball. Wieder bleibt der Schlussmann der Sieger.
63.
22:23
Und Dembélé hat das 2:1 auf dem Fuß. Lucas Paquetá hat viel zu viel Platz im Mittelfeld und hebelt mit einem Pass die Viererkette aus. Wieder ist es Dembélé der nur noch den Torwart vor sich hat. Diesmal versucht er es von links und will den Ball einschieben, aber Diogo Costa macht sich ganz groß und den Winkel zu und kann die Kugel parieren. Beste Szene in der zweiten Hälfte!
64.
22:22
Der nächste Aluminiumtreffer der Eintracht! Kostić zirkelt einen Freistoß vom tiefen rechten Flügel mit dem linken Innenrist und viel Effet nach innen. Nachdem der Ball an der mitten im Fünfmeterraum einmal aufgesetzt hat, fliegt er in der langen Ecke an die Latte. Daraufhin klärt Sevilla mit Mühe.
62.
22:21
Eine Stunde ist rum. In Halbzeit zwei ist West Ham die Mannschaft, die zielstrebiger nach vorne spielt und entschlossener wirkt. Die Elf von David Moyes will jetzt das 2:0 nachlegen und nicht auf ein positives Ende nach einer möglichen Verlängerung hoffen.
63.
22:21
Gelbe Karte für Juanmi (Real Betis)
Der Joker bringt Lindstrøm auf der linken Abwehrseite mit einem Trikotzupfer zu Fall. Schiedsrichter Oliver ahndet das ballferne Vergehen mit der ersten Gelben Karte der Partie.
Der Joker bringt Lindstrøm auf der linken Abwehrseite mit einem Trikotzupfer zu Fall. Schiedsrichter Oliver ahndet das ballferne Vergehen mit der ersten Gelben Karte der Partie.
62.
22:21
Porto braucht diesen Treffer und das merkt man auch. Die Gäste drücken jetzt nach vorne und versuchen ihre Offensive in Szene zu setzen. Toni Martínez ist bisher jedoch ungefährlich und es wäre nicht verwunderlich wenn Porto demnächst offensiv wechselt.
62.
22:19
Nach einer hohen Verlagerung auf die rechte Außenbahn sucht Knauff mit seiner Flanke von der Grundlinie Borré an der mittigen Fünferkante. Die Hereingabe ist für den Kolumbianer etwas zu hoch angesetzt.
60.
22:19
Gelbe Karte für Léo Dubois (Olympique Lyon)
Dubois sieht die Gelbe Karte und wäre im möglichen Viertelfinal-Hinspiel nicht mit dabei. Das wäre bitter für die Franzosen.
Dubois sieht die Gelbe Karte und wäre im möglichen Viertelfinal-Hinspiel nicht mit dabei. Das wäre bitter für die Franzosen.
59.
22:18
Nach den Wechseln ist Porto wieder sehr aktiv und kommt zu Flankenmöglichkeiten. Die Hereingaben können aber vorerst abgefangen werden.
60.
22:18
... nach flacher Ausführung durch Kostić bleibt Lindstrøm mit seinem Flankenversuch am herausrückenden Aitor Ruibal hängen. Frankfurt bleibt aber erst einmal vorne.
59.
22:18
Mittlerweile haben die Spanier beim Ballbesitz die Nase knapp vorn: 53 Prozent haben die Blanquirrojos in dieser Statistik vorzuweisen. Sie wirken gewohnt ballsicher, suchen aber durchaus auch den Weg nach vorne.
58.
22:17
Bruno Costa scheint sich ohne Fremdeinwirkung am Oberschenkel verletzt zu haben und muss ausgewechselt werden. Für ihn kommt João Mário ins Spiel. Außerdem ist für Eustáquio Schluss und Uribe soll nochmal neue Akzente im Mittelfeld setzen.
59.
22:17
Lindstrøm erzwingt am Ende eines Gegenstoßes über den rechten Flügel gegen Aitor Ruibal einen Eckstoß...
58.
22:15
Fekirs wuchtiger Versuch aus halbrechten 19 Metern ist der erste Ball, der auf den Frankfurter Kasten fliegt. Trapp taucht schnell ab und hält den Schuss in der rechten Ecke fest.
55.
22:15
En-Nesyri! Corona steckt im passenden Moment durch auf den Marokkaner. Der schließt halbrechts aus elf Metern ab, schießt aber einen guten Meter rechts am Tor vorbei!
56.
22:14
Hinteregger kommt gerade noch rechtzeitig! Der auf der rechten Strafraumseite in die Tiefe geschickte Joaquín visiert aus gut sieben Metern die lange Ecke an. Seinen wuchtigen Schuss blockt der grätschende Hinteregger, so dass Trapp nicht eingreifen muss.
54.
22:14
Wieder mal so ein schnelles Kombinationsspiel der Hausherren. Wieder wird Dubois auf recht gesucht, der zögert den gut zugestellten Dembélé in der Mitte anzuspielen. Dann versucht er es mit dem Pass in den Rückraum, der jedoch abgefangen wird. Da wäre mehr drin gewesen.
53.
22:13
West Ham United versucht es mit zwei Distanzschüssen. Erst zieht Antonio aus halblinker Position von der Strafraumgrenze ab. Der Ball wird geblockt und auf der linken Seite versucht es dann der heran rauschende Cresswell aus ähnlicher Position. Rechts vorbei!
55.
22:12
In Sachen Vorwärtsgang ist der Bundesligist noch nicht in der zweiten Halbzeit angekommen, verliert den Großteil der Bälle noch vor der Mittellinie. Er muss schnell wieder für mehr Entlastung seiner Abwehrakteure sorgen.
52.
22:10
Olympique Lyon versucht es mit ähnlichen Mitteln wie im ersten Durchgang. Durch kurzes Kombinationsspiel verschaffen sie sich Räume und suchen die Außen. Bisher bekommt das Porto aber ganz gut in den Griff in Halbzeit zwei.
51.
22:10
Wieder ist Souček dazwischen! Der 27-Jährige schmeißt sich in einen Schuss von Rakitić aus der zweiten Reihe.
52.
22:09
Der Gast erwischt den besseren Wiederbeginn, setzt sich früh am heimischen Sechzehner fest. Drei in kurzem Abstand erarbeitete Ecken bringen die weiterhin abgeklärt erscheinende Defensive der SGE aber kein bisschen ins Wanken.
50.
22:09
Coronas Flanke von der rechten Seite entschärft Souček im eigenen Strafraum mit einer Grätsche klasse.
49.
22:09
Das wäre ein Kunststück gewesen. Schlussmann Diogo Costa sieht sich gezwungen herauszukommen und klärt den Ball per Kopf. Lucas Paquetá erkennt eine kleine Chance und zieht aus 35 Metern Volley ab. Sein Schuss geht dann doch deutlich am Tor vorbei. Das wäre ein vielversprechender Kandidat für das Tor des Jahres gewesen.
47.
22:06
Souček gleich mit der Chance zum 2:0! Rice ist links im Strafraum durch und legt zurück auf den Tschechen. Der zieht aus halblinker Position und zehn Metern direkt ab. Der Schuss ist aber zu zentral und Keeper Bono wehrt zu Seite ab. Dort verpasst es Rice, den Ball aus spitzem Winkel nochmal auf das Tor zu bringen.
49.
22:06
Während Oliver Glasner in der Pause auf personelle Umstellungen verzichtet hat, lässt Manuel Pellegrini den angeschlagenen Juan Miranda in der Kabine. Juanmi ist der erste Einwechselspieler des Abends.
46.
22:04
Beide Teams gehen unverändert in den zweiten Durchgang. Einen wirklichen Grund zum wechseln gab es auf beiden Seiten auch nicht.
46.
22:03
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Deutsche-Bank-Park! Nach dem 2:1-Hinspielerfolg in Sevilla präsentiert sich die Eintracht gegen die spielstarken Gäste als diszipliniert und reif, weiß genau, wann sie Gas geben und wann sie auf die Bremse treten muss. Betis, das sich in der Bringschuld befindet, bleibt weit hinter den Erwartungen zurück, braucht nach aktuellem Stand aber eben auch nur einen Treffer, um sich in die Verlängerung zu retten.
45.
21:54
Halbzeitfazit:
In einer unterhaltsamen Partie steht es zur Halbzeit zwischen Olympique Lyon und dem FC Porto 1:1. Der Gastgeber kam sehr gut in die Partie und hat von Anfang an Druck gemacht, hier die Begegnung früh für sich zu entscheiden. Demnach war der Treffer von Dembélé, sein erster im laufenden Wettbewerb, absolut verdient. Danach kamen die Gäste besser rein und wurden giftiger in den Zweikämpfen. Mit dem sehenswerten Ausgleich stellte Pepê dann in der 27. Minute den alten Abstand wieder her. Insgesamt kann man von einer ausgeglichenen Partie sprechen, mit etwas mehr Spielanteilen auf Seiten der Gastgeber. Porto wirkte aber in vielen Teilen des Spiels gefährlich und schien immer für einen Treffer gut zu sein. In Durchgang zwei kann jedoch noch einiges passieren und hier ist noch niemand sicher im Viertelfinale.
In einer unterhaltsamen Partie steht es zur Halbzeit zwischen Olympique Lyon und dem FC Porto 1:1. Der Gastgeber kam sehr gut in die Partie und hat von Anfang an Druck gemacht, hier die Begegnung früh für sich zu entscheiden. Demnach war der Treffer von Dembélé, sein erster im laufenden Wettbewerb, absolut verdient. Danach kamen die Gäste besser rein und wurden giftiger in den Zweikämpfen. Mit dem sehenswerten Ausgleich stellte Pepê dann in der 27. Minute den alten Abstand wieder her. Insgesamt kann man von einer ausgeglichenen Partie sprechen, mit etwas mehr Spielanteilen auf Seiten der Gastgeber. Porto wirkte aber in vielen Teilen des Spiels gefährlich und schien immer für einen Treffer gut zu sein. In Durchgang zwei kann jedoch noch einiges passieren und hier ist noch niemand sicher im Viertelfinale.
45.
21:50
Halbzeitfazit:
West Ham United geht mit einer 1:0-Führung im Rücken in die Kabine. Die Mannschaft von David Moyes war zu Beginn die spielbestimmende Mannschaft, ehe Sevilla nach und nach besser ins Spiel kam. Zwischenzeitlich spielten sich große Teile im Mittelfeld ab, in der Schlussviertelstunde nahm das Spiel aber richtig Fahrt auf. Es gab Torchancen auf beiden, den einzigen Treffer aber machten die Hammers durch Tomáš Souček. Der Tscheche verwertete eine Flanke von Michail Antonio und machte Sevillas Vorsprung aus dem Hinspiel zunichte. Wir freuen uns auf eine spannende zweite Hälfte.
West Ham United geht mit einer 1:0-Führung im Rücken in die Kabine. Die Mannschaft von David Moyes war zu Beginn die spielbestimmende Mannschaft, ehe Sevilla nach und nach besser ins Spiel kam. Zwischenzeitlich spielten sich große Teile im Mittelfeld ab, in der Schlussviertelstunde nahm das Spiel aber richtig Fahrt auf. Es gab Torchancen auf beiden, den einzigen Treffer aber machten die Hammers durch Tomáš Souček. Der Tscheche verwertete eine Flanke von Michail Antonio und machte Sevillas Vorsprung aus dem Hinspiel zunichte. Wir freuen uns auf eine spannende zweite Hälfte.
45.
21:48
Halbzeitfazit:
0:0 steht es zur Pause des Europa-League-Achtelfinalrückspiels der SG Eintracht Frankfurt gegen Real Betis. Nach ausgeglichenen Anfangsminuten erarbeiteten sich die Andalusier zunächst Feldvorteile, doch die erste nennenswerte Offensivszene gehörte den Hessen: Knauff traf nach einem Steilpass Sows die Latte (16.). Daraufhin gestaltete der Bundesligist die Kräfteverhältnisse bei gleichbleibender Qualität der Abwehrarbeit mindestens ausgeglichen und setzte mit seinem Umschaltspiele einige Nadelstiche, ohne zu weiteren klaren Abschlüssen zu kommen. So ergaben sich lediglich einige halbgefährliche Schüsse aus mittlerer Distanz. In der Schlussphase drängte das Glasner-Team Sevilla sogar dauerhaft weit an dessen Strafraum, während SGE-Schlussmann Trapp über die gesamten 45 Minuten kein einziges Mal ernsthaft gefordert wurde. Bis gleich!
0:0 steht es zur Pause des Europa-League-Achtelfinalrückspiels der SG Eintracht Frankfurt gegen Real Betis. Nach ausgeglichenen Anfangsminuten erarbeiteten sich die Andalusier zunächst Feldvorteile, doch die erste nennenswerte Offensivszene gehörte den Hessen: Knauff traf nach einem Steilpass Sows die Latte (16.). Daraufhin gestaltete der Bundesligist die Kräfteverhältnisse bei gleichbleibender Qualität der Abwehrarbeit mindestens ausgeglichen und setzte mit seinem Umschaltspiele einige Nadelstiche, ohne zu weiteren klaren Abschlüssen zu kommen. So ergaben sich lediglich einige halbgefährliche Schüsse aus mittlerer Distanz. In der Schlussphase drängte das Glasner-Team Sevilla sogar dauerhaft weit an dessen Strafraum, während SGE-Schlussmann Trapp über die gesamten 45 Minuten kein einziges Mal ernsthaft gefordert wurde. Bis gleich!
45.
21:47
Knapp vorbei! Augustinsson flankt von der linken Seite in die Mitte, wo En-Nesyri aus acht Metern rechts vorbei köpft.
45.
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Durchgang eins im Deutsche-Bank-Park soll um 60 Sekunden verlängert werden.
Durchgang eins im Deutsche-Bank-Park soll um 60 Sekunden verlängert werden.
44.
21:45
Die Portugiesen stehen jetzt tief hinten drin und scheinen das Unentschieden erstmal mitnehmen zu wollen. Mit dem 1:1 können sie auch soweit zufrieden sein.
43.
21:44
Borré taucht nach einem flachen Diagonalpass Knauffs vom rechten Flügel völlig frei vor dem Gästekasten auf und schiebt den Ball aus zehn Metern knapp links an diesem vorbei. Der Kolumbianer hat ohnehin klar im Abseits gestanden.
42.
21:44
Lyon denkt auch nicht daran sich hinten reinzustellen, um das Unentschieden zu halten. Sie suchen immer den Weg in die Offensive und versuchen sich eher die Führung zu erspielen, als auf Nummer sicher zu gehen.
42.
21:43
Damit ist der Vorsprung aus dem Hinspiel aus Sicht der Gäste verspielt. Stand jetzt würde es eine Verlängerung geben. Aber bis dahin ist es noch lange hin.
42.
21:42
Juan Miranda, spanischer U21-Nationalspieler, muss auf dem Feld am rechten Knöchel behandelt werden. Möglicherweise muss Manuel Pellegrini noch vor dem Kabinengang erstmals tauschen.
39.
21:42
Lyon versucht es immer wieder, das Spiel ruhig aufzuziehen. Dabei lassen die Franzosen gut eine Minute den Ball hintenrum laufen. Eine richtige Möglichkeit entsteht dadurch meist nicht. Diese entwickeln sich hier eher durch schnelles Umschaltspiel, durch Pässe in die Spitze und dem Flügelspiel beider Mannschaften.
39.
21:41
Tooor für West Ham United, 1:0 durch Tomáš Souček
Die Hammers gehen in Führung! Antonio behauptet am linken Strafraumeck den Ball und findet dann mit einer gefühlvollen Flanke den Torschützen am langen Pfosten. Der köpft den Ball aus fünf Metern über den Schlussmann hinweg ins Tor!
Die Hammers gehen in Führung! Antonio behauptet am linken Strafraumeck den Ball und findet dann mit einer gefühlvollen Flanke den Torschützen am langen Pfosten. Der köpft den Ball aus fünf Metern über den Schlussmann hinweg ins Tor!
38.
21:40
Delaney blockt den Ball nach einer Flanke von Pablo Fornals unabsichtlich mit der Hand zur Ecke. Die kommt vor den langen Pfosten, wo Gudelj freistehend Standschwierigkeiten hat, das Ding aber per Kopf zum Einwurf verlängert.
39.
21:39
Knauff nimmt auf dem rechten Flügel an Fahrt auf, zieht in den Halbraum ein und spielt flach nach innen. Vor dem langen Pfosten verstolpert Pezzella zwar den Ball, kann dann aber Kostićs Schussversuch aus gut zwölf Metern blocken.
37.
21:38
Es ist jetzt wahrlich ein hin und her. Diesmal kann sich Galeno auf links durchsetzen und bringt eine gefährliche Hereingabe. Kurz bevor Toni Martínez den Fuß hinbekommt, kann Lukeba stark zur Ecke klären. Das war wichtig vom Innenverteidiger.
36.
21:37
Etwa zehn Minuten sind es noch bis zur Pause. Die Partie gestaltet sich aktuell recht ausgeglichen. Auch bei der Ballbesitzstatistik sind die Mannschaften nahezu gleichauf.
35.
21:37
Ja warum denn nicht mal probieren? Nach einem Eckball der Hausherren landet das Spielgerät 30 Meter vor dem Tor bei Dubois. Der Kapitän, der ein gutes Spiel macht, hält einfach drauf. Sein Schuss ist aber zu zentral und kein Problem für Diogo Costa.
36.
21:35
Rodríguez bewirbt sich für eine erste Gelbe Karte, indem er Kostić im Mittelfeld bei erhöhtem Tempo mit einem seitlichen Tritt zu Fall bringt. Referee Oliver sieht ansonsten aber eine faire Partie und verzichtet auf die Verwarnung.
33.
21:35
Joan Jordán kommt nach einem missglückten Klärungsversuch der Abwehr von West Ham links im Sechzehner zum Schuss. Er versucht es mit einer Direktabnahme aus 15 Metern, aber der Ball fliegt weit links am Tor vorbei.
33.
21:35
Mittlerweile ist das Spiel wieder ausgeglichen, aber Porto scheint in den letzten Minuten etwas gefährlicher. Wieder macht Lyon den Fehler und verlieren die Kugel im Mittelfeld. Danach ist Platz für Toni Martínez, der durch die Gasse geschickt wird. Er kann jedoch den Ball nicht kontrollieren und nicht zu einem Torabschluss kommen.
33.
21:34
Das leidenschaftliche Frankfurter Publikum akzeptiert die zurückhaltende Spielweise der SGE, bejubelt jeden Ballgewinn lautstark. In der hessischen Metropole scheint sich wieder eine Europa-League-Stimmung wie vor drei Jahren zu entwickelt, als erst im Halbfinale gegen den Chelsea FC Schluss war.
31.
21:33
Das Spiel nimmt jetzt richtig Fahrt auf. Zwei echte Großchancen auf beiden Seiten innerhalb kürzester Zeit.
29.
21:32
Dicke Chance auf der Gegenseite für Antonio! Pablo Fornals spielt einen feinen Pass auf den Stürmer, der aus sechs Metern und halblinker Position an Keeper Bono scheitert. Souček lauert auf den Abstauber, aber ein Sevilla-Akteur kann noch rechtzeitig klären.
30.
21:31
Das hatte sich so nicht angebahnt, aber mit einem Treffer der Gäste stünde es insgesamt 2:2. Natürlich gibt es keine Auswärtstorregel mehr, das heißt hier kann heute noch alles passieren.
30.
21:30
Durch einen Doppelpass mit Fekir gelangt Sabaly auf der rechten Strafraumseite hinter die gegnerische Abwehrkette. Von der Grundlinie will der Senegalese Willian José mit einem flachen Pass an die Fünferkante bedienen. Tuta steht genau richtig und klärt auf Kosten einer Ecke. Die bringt dem Gast nichts ein.
27.
21:29
Toller Angriff der Blanquirrojos! En-Nesyri wird von der linken Seite flach bedient und der Stürmer schließt aus zentraler Position aus etwa elf Metern ab. Aréola ist aber hellwach, reißt die rechte Hand rechtzeitig hoch und pariert!
27.
21:28
Strafraumszenen sind bislang eher Mangelware. Im Moment spielen sich große Teile der Begegnung im Mittelfeld ab. Keine der beiden Mannschaften kommt durch.
27.
21:28
Knauff ist auf der rechten Strafraumseite Adressat einer hohen Verlagerung Kostićs vom linken Flügel. Der Leihspieler aus Dortmund will Lindstrøm im Zentrum bedienen, verstolpert den Ball in Bedrängnis aber mit dem ersten Kontakt ins Toraus.
27.
21:28
Tooor für FC Porto, 1:1 durch Pepê
Was für eine Bude zum Ausgleich! Beim stand von 1:0 lässt sich Lyon auskontern. Pepê leitet den Treffer selbst ein, erobert die Kugel und nimmt auf rechts Fábio Vieira mit. Seine Hereingabe von rechts findet in der Mitte wieder Pepe, der von Lyons Defensive alleine gelassen wird. Er fackelt nicht lange und haut den Ball Volley aus elf Metern ins linke Kreuzeck. Somit ist hier alles wieder offen.
Was für eine Bude zum Ausgleich! Beim stand von 1:0 lässt sich Lyon auskontern. Pepê leitet den Treffer selbst ein, erobert die Kugel und nimmt auf rechts Fábio Vieira mit. Seine Hereingabe von rechts findet in der Mitte wieder Pepe, der von Lyons Defensive alleine gelassen wird. Er fackelt nicht lange und haut den Ball Volley aus elf Metern ins linke Kreuzeck. Somit ist hier alles wieder offen.
25.
21:26
Sevillas Ballsicherheit macht den Hammers seit einigen Minuten zu schaffen. Die Gäste kombinieren und lassen Ball und Gegner laufen.
24.
21:25
Bei Porto mangelt es an Kreativität, um die Defensive von Lyon unter Druck setzen zu können. Im Mittelfeld haben die Gäste kaum Räume und kommt es mal zum Pass in die Spitze ist dieser meist zu ungenau oder wird von einem Verteidiger abgefangen.
24.
21:24
Bislang kann der Bundesligist die gute Abwehrleistung vom letzten Mittwoch bestätigen, wartet Betis doch weiterhin auf eine erste zwingende Chance, das Gesamtergebnis in diesem Achtelfinale auszugleichen.
23.
21:24
Die Andalusier kommen zunehmend besser ins Spiel. Die Mannschaft in den weißen Trikots igelt sich nicht mehr so hinten ein wie zu Beginn und kann dadurch selbst mal den Weg nach vorne suchen.
22.
21:24
Die nächste gute Chance für die Franzosen! Mit einem schönen Ball setzt Caqueret Dubois auf der rechten Außenbahn in Szene. Der Verteidiger bedient mit einer schönen Flanke Dembélé in der Mitte. Der steigt zum Kopfball hoch und setzt ihn aus sieben Metern knapp über den Kasten. Eine wirklich schön herausgespielte Möglichkeit der Gastgeber.
21.
21:23
Der FC Sevilla steht jetzt höher als in der Anfangsphase und will West Ham im Spielaufbau früher stören.
19.
21:21
Joan Jordán versucht es beim Freistoß zentral 20 Meter vor dem Tor direkt. Der Ball wird von der Mauer per Kopf abgefälscht und es gibt Eckball. Der bleibt ungefährlich.
20.
21:21
Olympique Lyon übernimmt jetzt die Spielkontrolle und spielt sich immer wieder schön die Außen frei. Porto fällt noch nicht so viel ein, um hier Gegenwehr zu leisten. Die Führung geht allemal in Ordnung für die Hausherren.
21.
21:21
Lindstrøm behauptet Knauffs flaches Anspiel vom rechten Flügel im Strafraum und legt flach für Sow zurück. Der Schweizer schießt aus gut 20 Metern mit dem rechten Innenrist auf die halbrechte Ecke. Dort packt Rui Silva sicher zu.
18.
21:20
Rice foult Corona direkt vor dem eigenen Sechzehner. Der Schiedsrichter pfeift Foulspiel. Das ist eine vielversprechende Position für die Blanquirrojos.
19.
21:19
Die Glasner-Auswahl hat aus ihrer ersten guten Möglichkeit Selbstvertrauen gezogen, baut ihre Spielanteile in der Folge wieder aus und kombiniert nach Ballgewinnen schnell in Richtung Gästekasten.
18.
21:18
Gelbe Karte für Stephen Eustáquio (FC Porto)
Für ein hartes Einsteigen im Mittelfeld sieht Eustáquio die Gelbe Karte. Mit gestreckten Bein geht er in den Zweikampf. Da hilft es auch nicht, den Schiedsrichter darauf hinzuweisen, dass dies erst sein erstes Foul ist.
Für ein hartes Einsteigen im Mittelfeld sieht Eustáquio die Gelbe Karte. Mit gestreckten Bein geht er in den Zweikampf. Da hilft es auch nicht, den Schiedsrichter darauf hinzuweisen, dass dies erst sein erstes Foul ist.
17.
21:18
Michail Antonio macht bis hierhin ein starkes Spiel. Der Stürmer macht immer wieder im letzten Drittel Bälle fest und verteilt sie weiter auf seine Mitspieler. Engagierte Anfangsphase des kantigen Torjägers.
16.
21:18
Die Fans sind jetzt voll da und sehen ein Lyon, das hier früh in Führung geht und dieses Spiel einigermaßen kontrolliert. Das läuft natürlich alles andere als erwartet für den FC Porto, der hier einen zwei-Tore Rückstand aufholen muss.
15.
21:17
Sevilla-Coach Lopetegui gibt lautstarke Anweisungen am Spielfeldrand. Seine Mannschaft steht ihm zu tief in der eigenen Hälfte.
13.
21:15
Schön gespielt von West Ham! Lanzini spielt einen klasse Ball gefühlvoll über die Abwehr hinweg auf Pablo Fornals. Der fackelt nicht lange und versucht es mit einem Volley-Schuss aus elf Metern und halblinker Position. Gudelj steht ihm aber im Weg und blockt den Schuss.
16.
21:14
Knauff scheitert an der Latte! Als ein schneller Gegenstoß der Hausherren schon ausgebremst ist, hat Sow einen Geistesblitz: Aus der offensiven Mitte schickt er den durchstartenden Leihspieler aus Dortmunder per Steilpass auf die rechte Sechzehnerseite. Knauff überwindet Torhüter Rui Silva aus gut zwölf Metern, setzt den Ball aber an den Querbalken.
14.
21:14
Auch die ersten beiden Ecken der Andalusier haben die nach einer knappen Viertelstunde ziemlich passiven Hessen überstanden, ohne dass es wirklich eng geworden wäre.
13.
21:14
Tooor für Olympique Lyon, 1:0 durch Moussa Dembélé
Der erste Schuss ist gleich der erste Treffer! Dubois erobert den Ball im Mittelfeld, orientiert sich und spielt mit einem Außenristpass einen grandiosen Pass hinter die Kette von Porto. Da startet Dembélé aus abseitsverdächtiger Position und geht ins Eins gegen Eins mit dem Torwart. Aus 13 Metern leicht rechter Position lässt er Diogo Costa keine Chance und schiebt die Kugel sicher ein. Nach kurzer Überprüfung zeigen die Bilder, dass es sich nicht um Abseits handelt.
Der erste Schuss ist gleich der erste Treffer! Dubois erobert den Ball im Mittelfeld, orientiert sich und spielt mit einem Außenristpass einen grandiosen Pass hinter die Kette von Porto. Da startet Dembélé aus abseitsverdächtiger Position und geht ins Eins gegen Eins mit dem Torwart. Aus 13 Metern leicht rechter Position lässt er Diogo Costa keine Chance und schiebt die Kugel sicher ein. Nach kurzer Überprüfung zeigen die Bilder, dass es sich nicht um Abseits handelt.
11.
21:13
Die Hammers spielen sich den Ball rund um dem Strafraum des Gegners zu, kommen aber nicht entscheidend durch. Sevilla macht gleich in der Anfangsphase klar, dass es generell nur schwer zu schlagen ist.
11.
21:13
Die Portugiesen spielen sich mal in der Hälfte der Gastgeber fest, die bisher alles wegverteidigen. In der Abwehr lassen die Franzosen bisher nichts anbrennen und schauen erstmal wie sich Porto offensiv verhält.
11.
21:11
Das Pellegrini-Team lässt Ball und Gegner erstmals über einen längeren Zeitraum laufen. Gegen eine geordnete Abwehr der Eintracht findet es allerdings nur ganz selten Wege in das letzte Felddrittel.
8.
21:10
Drüber! Sevilla kommt im gegnerischen Strafraum nicht richtig durch, letztlich kommt Jesús Navas aber halbrechts 15 Meter vor dem Tor zum Schuss. Er bekommt aber nicht genug Druck hinter den Ball und schießt ihn drüber.
8.
21:09
Hitzig wird es heute bestimmt werden. Das zeigen die ersten acht Minuten, die sehr zweikampfintensiv sind und häufig durch kleine Fouls unterbrochen werden. Schiedsrichter Hategan wird mit Sicherheit einiges zu tun bekommen.
6.
21:08
Klasse verteidigt von Nemanja Gudelj! Michail Antonio wird rechts im Strafraum steil geschickt. Der bullige Stürmer geht in einen Zweikampf mit dem Serben. Der grätscht den Ball zur Ecke ins Toraus. Der Eckball bringt nichts ein.
8.
21:07
Die erste Chance gehört Betis! Canales fängt einen ungenauen Aufbaupass Tutas im halbrechten Offensivraum ab und verlagert schnell zu Aitor Ruibal auf die linke Sechzehnerseite. Der verpasst einen Schuss und legt zurück für Juan Miranda, der aus gut 15 Metern abzieht. Wegen starker Rücklage fliegt der Ball weit über das Heimtor.
6.
21:07
Jetzt kehrt etwas Ruhe ein. Lyon lässt in der eigenen Hälfte den Ball laufen und Porto sortiert sich in der Defensive. Beide warten ein wenig darauf, wie der Gegner agiert.
6.
21:06
Auf der Basis einer sattelfesten Defensive setzt Frankfurt auf schnelle Umschaltmomente, verzeichnet in den Anfangsminuten bisher aber auch längere Ballbesitzphasen. Der Gast ist noch nicht wirklich im Spiel angekommen.
5.
21:06
Die Stimmung im London Stadium ist überragend. Die Anhänger der Hammers peitschen ihre Mannschaft lautstark nach vorne und wollen für einen echten Heimvorteil sorgen.
3.
21:05
Die Hausherren versuchen das Spiel direkt an sich zu reißen und zu kontrollieren. Die Jungs von David Moyes hat in den ersten Minuten etwas mehr vom Spiel und kann nach Ballverlusten das Spielgerät schnell zurückerobern.
3.
21:05
Das wird Lyon immer wieder Räume zum kontern geben. Über die linke Seite zieht Lucas Paquetá an allen vorbei. Seine flache Hereingabe findet aber keinen Abnehmer. Interessanter Beginn in der ersten Hälfte.
2.
21:03
Es ist sofort erkennbar, dass Porto schnell in Führung gehen möchte. Die Portugiesen laufen hoch an und suchen sofort die Pässe in die Spitze. Galeno, der sein Startelfdebüt feiert, hätte sich schon mal in Schussposition bringen können, verliert dann aber den Ball.
3.
21:03
Routinier Joaquín taucht nach einem Doppelpass mit Sturmspitze Willian José an der mittigen Sechzehnerkante auf. Infolge seiner Ballannahme wird der 40-Jährige jedoch durch Hinteregger gestoppt.